matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Binom
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Binom
Binom < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Binom: Klausur Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:31 Mi 05.12.2012
Autor: Euroauto

Aufgabe
(0,9x-0,3)(0,3-0,9)+9.(0,3x+0,1)² = 0,6x-0,08





Kann mal jemand gegenrechnen?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Binom: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:39 Mi 05.12.2012
Autor: Mathe-Andi

Kontrolliere nochmal deine Aufgabe auf Tippfehler.

(0,9x-0,3)(0,3-0,9)+9.(0,3x+0,1)² = 0,6x-0,08

Gruß, Andreas

Bezug
                
Bezug
Binom: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:52 Mi 05.12.2012
Autor: Euroauto

(0,9x-0,3x)(0,3-0,9)+9.(0,3x+0,1)² = 0,6x-0,08

so wurde die aufgabe gestellt.

Bezug
                        
Bezug
Binom: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:00 Mi 05.12.2012
Autor: schachuzipus

Hallo,


> (0,9x-0,3x)(0,3-0,9)+9.(0,3x+0,1)² = 0,6x-0,08
>  
> so wurde die aufgabe gestellt.

Das kann rehterhand nicht stimmen, es muss doch von dem Binom [mm] $(0,3x+0,1)^2$ [/mm] irgendwo ein [mm] $x^2$ [/mm] auftauchen ...

Zeige in Einzelschritten, wie du es gerechnet hast, dann finden wir schon den Fehler ...

Gruß

schachuzipus


Bezug
                                
Bezug
Binom: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:13 Mi 05.12.2012
Autor: Euroauto

(0,9x-0,3x)(0,3-0,9)+9.(0,3x+0,1)²

Also so war die Aufgabe gestellt. Diese sollten wir dann ausrechnen....

Bezug
        
Bezug
Binom: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:01 Mi 05.12.2012
Autor: schachuzipus

Hallo,

siehe unten:

Das muss falsch sein!

Zeige deine Rechnung

Gruß

schachuzipus


Bezug
                
Bezug
Binom: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:14 Mi 05.12.2012
Autor: Euroauto

Rechts war nur mein ausgerechnetes Ergebnis?!

Soll ich mal den gesamten Rechenweg schreiben?

Bezug
                        
Bezug
Binom: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:15 Mi 05.12.2012
Autor: Steffi21

Hallo, JA, Steffi

Bezug
                                
Bezug
Binom: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:22 Mi 05.12.2012
Autor: Euroauto

richtig?

Bezug
                        
Bezug
Binom: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:17 Mi 05.12.2012
Autor: schachuzipus

Hallo nochmal,

ja, schreibe mal deine gesamte Rechnung auf.

Dass dein Ergebnis nicht stimmen kann, habe ich ja bereits erwähnt.

Wenn wir deine Rechnung nicht sehen, können wir auch deinen Fehler nicht finden ...

Also tippel mal ein ...

Gruß

schachuzipus


Bezug
                                
Bezug
Binom: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:22 Mi 05.12.2012
Autor: Euroauto

(0,9x-0,3)(0,3-0,9x)+9.(0,3x+0,1)²
= (0,9x-0,3)*(0,3-0,9x)+9*(0,3x+0,1)*(0,3x+0,1)
= 0,27x-0,81x²-0,09+0,27x+0,81x²+0,03x+0,01
=0,6x-0,08

Bezug
                                        
Bezug
Binom: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:28 Mi 05.12.2012
Autor: Steffi21

Hallo, überprüfe die beiden letzten Summanden

+0,03x+0,01

benutze zum Auflösen der Klammer (0,3x+0,1)² eine Binomische Formel

Steffi

Bezug
                                                
Bezug
Binom: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:40 Mi 05.12.2012
Autor: Euroauto

Habe ich doch gemacht?!?!?!

Bezug
                                                        
Bezug
Binom: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:44 Mi 05.12.2012
Autor: reverend

Hallo,

> Habe ich doch gemacht?!?!?!

Nein, das hast Du nicht.

Außerdem machst Du wahrscheinlich einfach zu viele Schritte auf einmal, denn den Faktor 9 hast Du nur für den quadratischen Term verwendet, dann aber vergessen.

Grüße
reverend


Bezug
                                                                
Bezug
Binom: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:56 Mi 05.12.2012
Autor: Euroauto

Scheiße.

Bezug
                                        
Bezug
Binom: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:37 Mi 05.12.2012
Autor: schachuzipus

Du solltest wahrlich sauberer eintippen.

Dies ist nun die dritte Variante deiner Aufgabenstellung, die sich doch sehr von der zweiten Fassung, die du als 100% richtig genannt hast, unterscheidet.

Wenn du dir selbst schon nicht über die Aufgabenstellung im Klaren bist, wie sollen wir dir dann helfen?!

Gruß

schachuzipus


Bezug
                                                
Bezug
Binom: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:40 Mi 05.12.2012
Autor: Euroauto

Entschuldige.
(0,9x-0,3)(0,3-0,9x)+9.(0,3x+0,1)²
So sollte sie richtig gesellt sein.

Kannst du mal gegen rechnen?

Bezug
                                                        
Bezug
Binom: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:48 Mi 05.12.2012
Autor: reverend

Hallo Euroauto,

> Entschuldige.
> (0,9x-0,3)(0,3-0,9x)+9.(0,3x+0,1)²
> So sollte sie richtig gesellt sein.
>
> Kannst du mal gegen rechnen?

Schau Dir mal die zweite Klammer genauer an.
Es ist doch 0,3-0,9x=-(0,9x-0,3)

Also steht da insgesamt erstmal:

[mm] -(0,9x-0,3)^2+9*(0,3x+0,1)^2 [/mm]

Wenn man jetzt noch merkt, dass [mm] 9=3^2 [/mm] ist, kann man weiter zusammenfassen:

[mm] \cdots=-(0,9x-0,3)^2+(3*(0,3x+0,1))^2=-(0,9x-0,3)^2+(0,9x+0,3)^2 [/mm]

Und wenn Du das alles mal ausrechnest, kommt $1,08x$ heraus.

Grüße
reverend


Bezug
                                                                
Bezug
Binom: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:59 Mi 05.12.2012
Autor: Euroauto

scheiße,
ich dachte ich muss die letzten klammern miteinander addieren und am ande mal 9 rechnen.
:-(

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]