matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-Lineare AlgebraBilinearform,Linear Unabhängig
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Uni-Lineare Algebra" - Bilinearform,Linear Unabhängig
Bilinearform,Linear Unabhängig < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bilinearform,Linear Unabhängig: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 08:47 Mi 05.01.2005
Autor: Tito

Hallo Matheraum.

Ich habe eine Aufgabe, bei der mir einfach nichts einfällt. Wäre über jede Idee oder Vorschläge dankbar.
Meine Aufgabe lautet:

Sei [mm] \IK [/mm] ein Körper und V ein endlichdimensionaler [mm] \IK-Vektorraum, [/mm] sowie [mm] \beta:V \times V\to\IK [/mm] eine Bilinearform. Seien Vektoren [mm] v_1,...,v_m\inV [/mm] gegeben.
Zeige: Wenn die Matrix [mm] (\beta(v_i,v_j))_{ij} [/mm] invertierbar ist, dann sind [mm] v_1,...,v_m [/mm] linear unabhängig.

mfG
Tito

        
Bezug
Bilinearform,Linear Unabhängig: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:45 Mi 05.01.2005
Autor: Lottchen

Hallo,
Du musst den Beweis indirekt führen. Nehme an, die Vektoren v1 bis vm sind linear abhängig. O.B.d. A. lässt sich vm als Linearkombination von den anderen darstellen. Nun kannst du die Matrix  bilden und wirst dann feststellen, dass die Determinate 0 ist,also das ganze nicht invertierbar ist . Dabei musst du  dir anschauen, wie die Matrix definiert ist und das es sich bei den Einträgen  um eine Bilinearform handelt, wenn du noch Fragen hast, ich helfe dann gerne noch weiter, du musst die Aufgaben ja jetzt erst Freitag abgeben dabei.
Lottchen

Bezug
                
Bezug
Bilinearform,Linear Unabhängig: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:51 Mi 05.01.2005
Autor: Tito

Danke Lottchen für den Hinweiß habs gerade hinbekommen, wr eigentlich gar nicht so schwer.

Gruß Tito

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]