matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenStetigkeitBeweisen Zwischenwertsatz
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Stetigkeit" - Beweisen Zwischenwertsatz
Beweisen Zwischenwertsatz < Stetigkeit < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stetigkeit"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Beweisen Zwischenwertsatz: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:28 Mo 14.12.2009
Autor: fine89

Aufgabe
Ein Läufer legt 10000m in genau 30 [Minuten] zurück. Dabei ist seine Weg-Zeit-Funktion s(t), t E [0,30] (s(t)= in der Zeit von 0 bis t zurückgelegte Strecke stetig. Zeigen Sie: Es gibt ein Zeitintervall I Teilmenge von [0,30) der Länge
3, in dem der Läufer genau 1000m zurückgelegt hat.


Wie kann ich hier den Zwischenwertsatz  beweisen, da müsste der Läufer  doch "im Minus" laufen um diesen zu beweisen???

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Beweisen Zwischenwertsatz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:45 Mo 14.12.2009
Autor: Gonozal_IX

Hiho,

> Wie kann ich hier den Zwischenwertsatz  beweisen, da
> müsste der Läufer  doch "im Minus" laufen um diesen zu
> beweisen???

Korrekt, die Aussage ist schlichtweg falsch.
Damit das ganze funktioniert, muss mindestens die Geschwindigkeitsfunktion des Läufers stetig sein, das ist hier aber nicht gegeben (oder du hast die Aufgabe falsch abgeschrieben).

Konstruier dir doch einmal ein Gegenbeispiel :-)
Als Tip: Schau dir mal einen Extremfall an, den ein Läufer nie schaffen würde, aber das ist hier ja keine Voraussetzungen.

MFG,
Gono.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stetigkeit"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]