matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare Algebra SonstigesBeweis zu Matrixnormen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Lineare Algebra Sonstiges" - Beweis zu Matrixnormen
Beweis zu Matrixnormen < Sonstiges < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Beweis zu Matrixnormen: Tipp
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 15:58 Di 02.06.2009
Autor: SEiCON

Hallo, ich soll folgendes zeigen und finde keinen Ansatz [mm] :\ [/mm]

Sei | |s  die Spektralnorm, sei | |f die Frobeniusnorm, A eine nxn Matrix aus C(nxn) mit der Schurzerlegung A = UDU*, wobei U unitär (und * = komplex konj. transponiert), D Dreiecksmatrix und sei
S(t) := U [mm] diag(t,t^2, [/mm] ... , [mm] t^n) [/mm]

Eine Matrixnorm | |t ist nun wie folgt definiert:
|A|t = |S(t)^-1   A    S(T)|s

ZZ:
|A|t <= spektralradius(A) + |t| * |A|f
für 0 < |t| <= 1


Wäre super wenn jemand von euch mir auf die Sprümge helfen könnte.

Mfg S.

        
Bezug
Beweis zu Matrixnormen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:13 Di 02.06.2009
Autor: SEiCON

Bitte helft mir !! :o)

Bezug
        
Bezug
Beweis zu Matrixnormen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:41 Mi 03.06.2009
Autor: angela.h.b.

Hallo,

Du erwartest, daß sich Leute Gedanken über Deine Aufgabe machen, bist aber nicht bereit, die Zeit zu investieren, die notwendig ist, die Aufgabenstellung leserfreundlich zu präsentieren.
Mit vernünftigen größer/kleiner-Zeichen [mm] \parallel \*\parallel [/mm] für die Normen, Indizes, gescheiten Hochzahlen verstehe jedenfalls ich sowas entschieden leichter.
Weiter würde ich ein paar eigene Überlegungen von Dir erwarten, zumindest, was die Frobenius- und die Spektralnorm und Spektralradius  sind, könnte man ja mal aufschreiben, oder?

Etwas Engagement in diesen Angelegenheiten wäre Deinen Interessen sicher dienlicher als ein  "Bitte helft mir !! :o) ".

Gruß v. Angela

P.S.: Dein Post ist ein Crosspost ohne Hinweis.





Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]