matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenKomplexität & BerechenbarkeitBeweis mit O- Notation
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Komplexität & Berechenbarkeit" - Beweis mit O- Notation
Beweis mit O- Notation < Komplex. & Berechnb. < Theoretische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Komplexität & Berechenbarkeit"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Beweis mit O- Notation: Hilfe bei einem Beweis
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:59 So 15.01.2012
Autor: Floppy21

Aufgabe
Zeigen Sie, dass die Gleichung An² + Bn + C = O(n²) für beliebig A, B, C Element R gilt.

Hallo zusammen,

Ich hoffe Ihr könnt mir heute bei der obigen Aufgabe helfen.


Leider fällt nicht mal ein Ansatz zum Beweis dieser Gleichung ein. Ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Ansätze und Hinweise geben.


Floppy21

        
Bezug
Beweis mit O- Notation: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:44 So 15.01.2012
Autor: felixf

Moin!

> Zeigen Sie, dass die Gleichung An² + Bn + C = O(n²) für
> beliebig A, B, C Element R gilt.

(Genau die Frage hatten wir hier schon vor zwei Tagen...)

> Ich hoffe Ihr könnt mir heute bei der obigen Aufgabe
> helfen.
>  
>
> Leider fällt nicht mal ein Ansatz zum Beweis dieser
> Gleichung ein. Ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Ansätze
> und Hinweise geben.

Finde erstmal die Definition von [mm] $O(n^2)$ [/mm] heraus. Was genau musst du zeigen, damit $A [mm] n^2 [/mm] + B n + C = [mm] O(n^2)$ [/mm] ist?

Ohne die Definition wirst du hier nicht viel machen koennen...

LG Felix


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Komplexität & Berechenbarkeit"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]