matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikBewegung von Elktronen im elek
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Physik" - Bewegung von Elktronen im elek
Bewegung von Elktronen im elek < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bewegung von Elktronen im elek: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:54 So 14.10.2007
Autor: defjam123

Hey
wenn ein elekrron abgbremst wird, wie sehen dann die feldrichtungen und bewungungsrichtungen aus? wie sind sie zueinandere orientiert? Ich hab da keine ahnung, bin für hilfe sehr dankbar.
Gruß



        
Bezug
Bewegung von Elktronen im elek: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:02 So 14.10.2007
Autor: defjam123

die eltronen bewegen sich von der negativen zu der positiven platte und werden von eletrischen feld abgremst. davon kann ich es ableiten? wie kann ich das dann zeichnen?

Bezug
                
Bezug
Bewegung von Elktronen im elek: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:23 So 14.10.2007
Autor: leduart

Hallo defjam
> die eltronen bewegen sich von der negativen zu der
> positiven platte und werden von eletrischen feld abgremst.
> davon kann ich es ableiten? wie kann ich das dann zeichnen?

Wenn sie sich von  der neg zur pos. Platte bewegen, werden sie nicht gebremst, sondern beschleunigt!
Gib doch mal die wirkliche Aufgabe oder den Zusammenhang an, so sind deine Fragen unverständlich!
Gruss leduart


Bezug
        
Bezug
Bewegung von Elktronen im elek: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:06 So 14.10.2007
Autor: leduart

Hallo
> Hey
>  wenn ein elekrron abgbremst wird, wie sehen dann die
> feldrichtungen und bewungungsrichtungen aus? wie sind sie
> zueinandere orientiert? Ich hab da keine ahnung, bin für
> hilfe sehr dankbar.
>  Gruß

Die Frage ist zu unpräzise ! Um ein e^- abzubremsen muss es ja ne Bewegung in ner Richtung haben, das ist die Bewegungsrichtung.
Wenn du dann ein el. Feld  in Bewegungsrichtung hast, wirkt die Kraft auf das neg, El, entgegen der Bewegungsrichtung.
Wenn das Feld nur eine Komponente in Bewegungsrichtung hat, kann es immer noch die Geschwindigkeit verringern.
Also, was ist das genaue Problem.
Wenn du einen Ball hast und willst ihn bremsen, in welche Richtung muss die kraft wirken? das ist eigentlich dasselbe Problem!
Gruss leduart


Bezug
                
Bezug
Bewegung von Elktronen im elek: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:38 So 14.10.2007
Autor: defjam123

So als aufgabe: Ein Elektron mit Vo=1,0*10^7m/s soll durch ein homogenes feld abgebremst werden
Wie müssen die Feldrichtung und Bewegungsrichtung orientiert sein?

Bezug
                        
Bezug
Bewegung von Elktronen im elek: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:59 So 14.10.2007
Autor: leduart

Hallo
Die Antwort aus dem ersten post: Feldrichtung in bewegungsrichtung.
(die Richtung des E-Feldes gibt die Richtung dder Kraft auf ein pos. Teilchen. also wirkt auf ein neg. Teilchen ne Kraft in entgegengesetzter Feldrichtung.
die Geschw. ist für die Richtung nicht maßgebend.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]