matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenStochastikBeurteiltende Stochastik
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Stochastik" - Beurteiltende Stochastik
Beurteiltende Stochastik < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Beurteiltende Stochastik: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:25 So 04.11.2012
Autor: Plasma12

Aufgabe
Hab hier ein Problem mit einer Aufgabe und komme einfach nicht auf die Lösung. Ich hoffe mir kann jemand helfen. Hier nun die Aufgabe:

In der Endkontrolle eines Motorenherstellers waren von 8350 Motoren einer Wochenproduktion 7348 in Ordnung. Eine Aufschlüsselung nach Wochentagen ergab folgendes Bild:

Mo 1800 Motoren, davon 1556 in Ordnung;
Di 1640 Motoren, davon 1450 in Ordnung;
Mi 1880 Motoren, davon 1645 in Ordnung;
Do 1720 Motoren, davon 1523 in Ordnung;
Fr 1310 Motoren, davon 1201 in Ordnung;

Untersuchen Sie, ob es auf 95,5% Sicherheitsniveau an einigen Wochentagen signifikante Abweichungen der relativen Häufigkeit der einwandfreien Motoren gab.

Hallo! Ich habe Fragen zu dieser Aufgabe, wir haben in der Schule Sigma- und Sigmaumgebung eingeführt, doch jetzt weiß ich nicht, wie ich die Aufgabe jetzt lösen soll :(

Bin für jede Hilfe dankbar!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Beurteiltende Stochastik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:53 Mo 05.11.2012
Autor: luis52

Moin,

prufe mittels eines Chi-Quadrat-Anpassungstest  auf Gleichheit der taeglichen Ausschusswahrscheinlichkeit (oder des Gegenteils; wie nennt man das?)

vg Luis

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]