matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBauingenieurwesenBetonentwurf
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Bauingenieurwesen" - Betonentwurf
Betonentwurf < Bauingenieurwesen < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Betonentwurf: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 15:15 Do 28.06.2012
Autor: betonkissen

Aufgabe
Für den Bau einer 50 cm dicken Betonplatte (Bewehrungsabstand 60mm) für eine Tiefgarage sind die geeigneten Betonausgangsstoffe auszuwählen. Der Festbeton wird durch NaCL-haltiges Grundwasser mit einem [mm] SO^{2-}_{4} [/mm] Gehalt von 850 mg/l belastet. Begründen Sie ihre Entscheidungen hinsichtlich der Verwendung der ausgewählten Ausgangsstoffe (zement, Gesteinskörnung, Zusatzmittel,Zusatzstoffe)


Halli hallo liebes Forum :)

wär euch sehr dankbar, wenn mir jemand hierbei helfen würde.
Also ich habe zuerst in mein Betontechnisches Datenbuch geschaut wegen dem Sulfatgehalt, daraus konnt ich schließen, dass es sich hierbei um die Expositionsklasse XA2 handelt. Außerdem Expositionsklasse XD1 wegen NaCl haltiges Grundwasser. DAann hab ich noch herausefunden, dass es sich hierbei um einen HS-NormalZement Klasse CEM 1 handeln muss aber hier kommen zwei in Frage,einmal CEM 1 42,5 N-HS und CEM 1 42,5 R-HS . Welchen nehm ich dann hier?? Und wie geh ich mit der Gesteinskörnung und den Zusatzmitteln vor? Da steh ich grad total auf dem Schlauch....
Danke schonmal :)

Lieben Gruß :)

        
Bezug
Betonentwurf: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:20 Sa 30.06.2012
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]