matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenFunktionenBestimmung von Graphen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Funktionen" - Bestimmung von Graphen
Bestimmung von Graphen < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bestimmung von Graphen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:30 Mi 01.03.2006
Autor: mai

Aufgabe
Die Spannweite am Boden (Außenmaße) und die Höhe des 1965 in St. Louis, Missouri, errichteten Gateway Arch betragen jeweils 631 feet. (Das Foto [nicht von mir hinzugefügt] zeigt eine Schrägansicht des Bogens.) In einem Koordinatensystem mit der LE 1 foot kann die äußere Begrenzung des Bogens durch einen umgedrehten Graphen [mm] /G_{k} [/mm] angenähert werden.
Erstellen Sie einen Ansatz zur Berechnung von k und zeigen Sie, dass der Wert [mm] 2^{-7} [/mm] eine gute Näherungslösung ist.

Guten Abend allerseits,

ich verzweifle an der Aufgabe, weil ich überhaupt keinen Schimmer habe, wie ich an die Aufgabe rangehen soll... vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen!

Vielen lieben Dank und gute Nacht!

mai

        
Bezug
Bestimmung von Graphen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 07:51 Do 02.03.2006
Autor: mathiash

Hallo und guten Morgen,

um die Aufgabenstellung zu verstehen, muesste man zB wissen, was [mm] G_k [/mm] ist und
ob [mm] \slash G_k [/mm]  eine Notation fuer etwas bestimmtes ist oder ein Schreibfehler.

Viele Gruesse,

Mathias

Bezug
        
Bezug
Bestimmung von Graphen: Bild einfügen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:40 Do 02.03.2006
Autor: Loddar

Guten Morgen mai!


Zudem wäre es sehr hilfreich, wenn Du auch das Bild / die Skizze uns hier zugänglich machen würdest.

Wie? ... [guckstduhier] FAQ: Grafik einfügen


Gruß
Loddar


Bezug
        
Bezug
Bestimmung von Graphen: erledigt
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 05:59 Fr 03.03.2006
Autor: mai

Hallo Unimatheforum,

ich habe die Lösung bereits! :-)

Danke für Eure Mitteilungen - die werde ich das nächste Mal beachten! :-)

Kann/ Muss ich meine Frage (Aufgabe) zurückziehen (löschen)?

Liebe Grüße,

mai

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]