matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenVektorenBestimmung eines Kreises
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Vektoren" - Bestimmung eines Kreises
Bestimmung eines Kreises < Vektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bestimmung eines Kreises: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:56 So 07.10.2007
Autor: melkstand2004

Aufgabe
Bestimme den Kreis, der die x2-Achse berührt und druch die Punkte P(1/0) und Q (3/2) geht.

Ich habe die beiden Punkte P und Q in zwei Kreisgleichungen eingesetzt. Jedoch komme ich nicht weiter, da ich nicht weiß, wie ich die Gerade (x2-Achse) einbinden soll. Im Prinzip bräuchte ich ja noch eine dritte Gleichung, da ich ja 3 Unbekannte habe (M1, M2, und r).
Bräuchte einen Tip!
Vielen Dank!!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Bestimmung eines Kreises: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:02 So 07.10.2007
Autor: Teufel

Hallo!

Die 3. Gleichung ist etwas tricky.

Zeichne dir am besten mal ein Koordinatensystem und dann den Kreis irgendwo hin, wo der die y-Achse von rechts berührt (da die Punkte ja auch rechts von der y-Achse liegen).

Dann zeichne dir mal vom Mittelpunkt des Kreises aus den Radius ein, der senkrecht auf der y-Achse steht.

Siehst du jetzt vielleicht etwas? In Bezug auf die Länge des Radius und einer Koordinate des Mittelpunktes.

Bezug
                
Bezug
Bestimmung eines Kreises: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:05 So 07.10.2007
Autor: melkstand2004

hehe... ich habs kapiert, danke!

p.s. mit x2 ist zwar die Y-Achse gemeint... aber Tip trifft trotzdem zu :)

Bezug
                        
Bezug
Bestimmung eines Kreises: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:06 So 07.10.2007
Autor: Teufel

Ja, hab's eben auch gesehen... hab's noch schnell geändert, in der Hoffnung, dass es niemand sieht :P naja, aber nun steht's richtig da.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]