matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieBestimmen Energiequant
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Chemie" - Bestimmen Energiequant
Bestimmen Energiequant < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bestimmen Energiequant: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:13 Do 01.11.2007
Autor: Elbi

Aufgabe
Wie groß ist das Energiequant, das für die Anregung einer

a) elektronischen Bewegung mit einer Periode von [mm]10^-15[/mm]s,
b) eines Pendels mit einer Periode von 1,0s

erforderlich ist?

Hallo zusammen,

ich büffel zur Zeit physikalische Chemie und hab' da diese Aufgabe.
Also ich soll ja die Energie bestimmen, die ich brauche, um ein Teilchen so zu 'Beschleunigen', so dass die Periode die es immer durchläuft grade die oben angegebene Zeit ist. Also mein Problem ist, dass nur eine Zeit gegeben ist, aber nicht die Strecke, die es dabei zurück legt. Ich hatte mir überlegt, ich könnte mit der Wellenzahl ran gehen, aber so wirklich gehen tut das ja nicht, weil das ja nicht die Frequenz ist, die da oben angegeben ist. Weil sonst hätte ich das mit der Gleichung [mm]E=h*\nu[/mm] gemacht aber dafür brauche ich ja die Frequenz. Habt ihr für mich nen Tipp?
Vielen Dank im voraus

Elbi

        
Bezug
Bestimmen Energiequant: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:49 Do 01.11.2007
Autor: Martinius

Hallo Elbi,


[mm]E=h*\nu[/mm]  ist schon richtig, meine ich. Vielleicht ist Dir geholfen mit:

[mm] \nu [/mm] = [mm] \bruch{1}{T} [/mm]


LG, Martinius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]