Beschleunigungsspannung < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
 | Aufgabe |  |  Kann mir jemand die zur unten erwähnten Frage die Gleichung aufschreiben?  |  
  
Warum werden für sehr große Beschleunigungsspannungen die Werte für e/m kleiner?
 
 
nach den Gleichungen, die ich habe muss e/m bei größeren U-werten auch größer...denn: e/m = 2U/r²*B²
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo!
 
 
Was ist denn e/m?
 
 
 
e ist die Elementarladung. Die ändert sich nicht.
 
 
Und m ist die Masse des Elektrons. Die änderst sich auch nicht, oder doch?
 
 
Demnach sollte sich e/m eigentlich auch nicht ändern, und das tut es bei bei niedrigen Spannungen auch nicht.
 
 
Deine Formel enthält zwar ein U, das wird aber durch das B und das r so kompensiert, daß der rechte Teil der Formel stets einen konstanten Wert annimmt.
 
 
 
Es muß also noch was anderes geben... Na, fällts dir auf?
 
 
 
 
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
 | Aufgabe |  |  Ich überlege schon die ganze Zeit, was da noch sein könnte...aber selbst wenn, dann macht die Frage ja keinen Sinn. Denn die fragen ja, "warum die Werte für e/m kleiner" werden...  |  
  
Du hast ja recht...e/m ist fest...ändert sich nicht...wie soll man darauf eine Antwort geben?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  22:01 Mi 27.05.2009 |    | Autor: |  chrisno |   
	   
	   Nimm mal eine typische Beschleunigungsspannung... was für einen Wert erhältst Du dann für [mm] v_{Elektron}?
 [/mm] 
Dann nimm die Beschleunigungsspannung mal 1000 und berechne noch einmal [mm] v_{Elektron}.
 [/mm] 
Dann kommt vielleicht eine Idee.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                  | 
    
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
 | Aufgabe |  |  Hab ich so gemacht...ne wirklich um diese uhrzeit geht da nix mehr. brauch das dringend bis morgen. könnt ihr mir einfach mal verraten, was man da machen muss?  |  
  
danke
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                          | 
     
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  22:14 Mi 27.05.2009 |    | Autor: |  leduart |   
	   
	   Hallo
 
ich bin ganz nett und sage, dass die masse mit v zunimmt.Ab v etwa 5% von c wird das merkbar.
 
Gruss leduart
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  22:07 Mi 27.05.2009 |    | Autor: |  leduart |   
	   
	   Hallo
 
hilft dir vielleich der Gedanke an Einstein?
 
Gruss leduart
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |