matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikBeschleunigung/ Verzögerung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Physik" - Beschleunigung/ Verzögerung
Beschleunigung/ Verzögerung < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Beschleunigung/ Verzögerung: Aufgabe 1
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:18 So 03.12.2006
Autor: Victoria20

Aufgabe
Ein Schnellzug verzögert gleichmäßig mit a=0,6 m/s quat von Vo =110 km/h auf Vt=0, d.h. bis zum Stillstand!
a) Welche Zeit ist dafür erforderlich?
b)Welche Strecke hat der Schnellug dabei zurückgelegt?

Halllo...wollt um hilfe bitten!!!

zu a) ist das die richtige Formel:
                                    Vt= Vo +a*t
Aber wie stell ich um, dass das letztere t weg ist??


zu b) -ist das die richtige Formel:
                                    s= a/2 * (v/a)quatrat
                                      
      -dann muss ich ja die  Werte einsetzen:
                                             a=0,6m/s
                                             v=110km/h

Wenn ich die Zahlen einsetze kommen extem lange Zahlen raus???


        
Bezug
Beschleunigung/ Verzögerung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:29 So 03.12.2006
Autor: Steffi21

Hallo,
für a) brauchst du v=a*t, ergibt [mm] t=\bruch{v}{a}, [/mm] du mußt aber [mm] 110\bruch{km}{h}=30,56\bruch{m}{s} [/mm] umrechnen (110:3,6), jetzt kannst du deine Werte einsetzen, die Einheiten passen auch zusammen,
für b) brauchst du [mm] s=\bruch{a}{2}t^{2}, [/mm] a hast du ja gegeben, t hast du in a) berechnet,
versuche, ob du jetzt weiter kommst
lg
Steffi


Bezug
                
Bezug
Beschleunigung/ Verzögerung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:48 So 03.12.2006
Autor: Victoria20

Vielen dank!!
Falls jetzt mein ergebnis stimmt, dann hab ich es verstanden!
für a hab ich 50,9s
für b hab ich 777,24m
Stimmt es??


Bezug
                        
Bezug
Beschleunigung/ Verzögerung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:50 So 03.12.2006
Autor: Steffi21

Glückwunsch, perfekt
lg
Steffi

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]