matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenStochastikBernoulli II
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Stochastik" - Bernoulli II
Bernoulli II < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bernoulli II: Hausaufgaben
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:54 Do 01.03.2007
Autor: Kristof

Aufgabe
42,5 % der Deutschen haben Blutgruppe A. Fünf Personen werden zufälig ausgewählt. Bestimme die Verteilung der Zufallsgröße X: Anzahl der Personen mit Blutgruppe A.

Bei dieser Aufgabe bin ich mit total unsicher.
Weiß eigentlich nicht wirklich was die von mir wollen, habe es mir so gedacht.

0,425 die Chance auf Erfolg
0, 575 die Chance auf Misserfolg.

5 Personen werden gewählt.
K = 5

Nun weiß ich nicht genau was mit "Bestimme die Verteilung der Zufallsgröße X: Anzahl der Personen mit Blutgruppe A." gemeint ist.
Wollen die, dass ich nun versuche zu sehen, für welche Zufallsgröße x = 0,425 rauskommt?

Wenn ja, dann habe ich es gerechnet, aber bei diesen 5 Personen nicht bekommen :-((

P (x = 1) = [mm] \vektor{5 \\ 1} [/mm] * [mm] (0,425)^1 [/mm] * [mm] (0,575)^4 [/mm] = 0, 2323

Also liegt die Wahrscheinlichkeit bei 23,23 % dass einer der 5 Personen zur  Blutgruppe A gehört.

P (x = 2) = [mm] \vektor{5 \\ 2} [/mm] * [mm] (0,425)^2 [/mm] * [mm] (0,575)^3 [/mm] = 0,3434

34,34 % das 2 zur Blutgruppe A gehören.

P (x = 3) = [mm] \vektor{5 \\ 3} [/mm] * [mm] (0,425)^3 [/mm] * [mm] (0,575)^2 [/mm] = 0,2538

25,38 % dass 3 der 5 Personen zur Blutgruppe A gehören.

P (x = 4) = [mm] \vektor{5 \\ 4} [/mm] * [mm] (0,425)^4 [/mm] * [mm] (0,575)^1 [/mm] = 0,0938

9,38 % das 4 der 5 zur Blutgruppe A gehörn.

P (x = 5) = [mm] \vektor{5 \\ 5} [/mm] * [mm] (0,425)^5 [/mm] * [mm] (0,575)^0 [/mm] = 0,0139

1,39 % das alle 5 die Blutgruppe A haben.

Ich weiß nicht ob ich das so richtig gemacht habe.
Wäre aber lieb wenn ihr mal schauen könntet und es ggf. erklärend verbessert.
Wäre echt toll.

Dankeschön schonmal im Voraus,
MfG
Kristof

        
Bezug
Bernoulli II: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:44 Fr 02.03.2007
Autor: luis52


> 42,5 % der Deutschen haben Blutgruppe A. Fünf Personen
> werden zufälig ausgewählt. Bestimme die Verteilung der
> Zufallsgröße X: Anzahl der Personen mit Blutgruppe A.
>  
> Bei dieser Aufgabe bin ich mit total unsicher.
>  Weiß eigentlich nicht wirklich was die von mir wollen,
> habe es mir so gedacht.
>
> 0,425 die Chance auf Erfolg
>  0, 575 die Chance auf Misserfolg.
>
> 5 Personen werden gewählt.
>  K = 5
>
> Nun weiß ich nicht genau was mit "Bestimme die Verteilung
> der Zufallsgröße X: Anzahl der Personen mit Blutgruppe A."
> gemeint ist.
>  Wollen die, dass ich nun versuche zu sehen, für welche
> Zufallsgröße x = 0,425 rauskommt?
>
> Wenn ja, dann habe ich es gerechnet, aber bei diesen 5
> Personen nicht bekommen :-((
>
> P (x = 1) = [mm]\vektor{5 \\ 1}[/mm] * [mm](0,425)^1[/mm] * [mm](0,575)^4[/mm] = 0,
> 2323
>
> Also liegt die Wahrscheinlichkeit bei 23,23 % dass einer
> der 5 Personen zur  Blutgruppe A gehört.
>
> P (x = 2) = [mm]\vektor{5 \\ 2}[/mm] * [mm](0,425)^2[/mm] * [mm](0,575)^3[/mm] =
> 0,3434
>
> 34,34 % das 2 zur Blutgruppe A gehören.
>  
> P (x = 3) = [mm]\vektor{5 \\ 3}[/mm] * [mm](0,425)^3[/mm] * [mm](0,575)^2[/mm] =
> 0,2538
>
> 25,38 % dass 3 der 5 Personen zur Blutgruppe A gehören.
>  
> P (x = 4) = [mm]\vektor{5 \\ 4}[/mm] * [mm](0,425)^4[/mm] * [mm](0,575)^1[/mm] =
> 0,0938
>
> 9,38 % das 4 der 5 zur Blutgruppe A gehörn.
>  
> P (x = 5) = [mm]\vektor{5 \\ 5}[/mm] * [mm](0,425)^5[/mm] * [mm](0,575)^0[/mm] =
> 0,0139
>  
> 1,39 % das alle 5 die Blutgruppe A haben.
>  
> Ich weiß nicht ob ich das so richtig gemacht habe.

[ok]

Gratuliere, du hast soeben die Binomialverteilung entdeckt ;-)

$P(x=0)$ fehlt noch.


hth


Bezug
        
Bezug
Bernoulli II: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:47 Fr 02.03.2007
Autor: bjochen

Ich kann nix anderes machen als dich bestätigen.

Was anderes was du gemacht hast, kann ich mir nicht vorstellen.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]