matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPädagogikBerliner Modell
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Pädagogik" - Berliner Modell
Berliner Modell < Pädagogik < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Pädagogik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Berliner Modell: Referat
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:37 Mo 21.05.2007
Autor: Bebe

Hallo, soll das Berliner Modell im Referat vorstellen. Falls das einer von euch mal behandelt hat, kann mir da jemand von euch etwas zur Funktion von Lehrer und Schüler erzählen? Irgendwie habe ich dazu nämlich keine Infos gefunden. Wäre euch für eure Hilfe echt dankbar.
        
Bezug
Berliner Modell: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:52 Mo 21.05.2007
Autor: espritgirl

Hey Bebe [winken],

Vll hilft dir ja folgende Seite, in der ein Fallbeispiel behandelt wird:

[]Berliner Modell

LG,

Sarah :-)

Bezug
        
Bezug
Berliner Modell: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:03 Di 22.05.2007
Autor: Analytiker

Hi Bebe,

> Hallo, soll das Berliner Modell im Referat vorstellen.
> Falls das einer von euch mal behandelt hat, kann mir da
> jemand von euch etwas zur Funktion von Lehrer und Schüler
> erzählen? Irgendwie habe ich dazu nämlich keine Infos
> gefunden. Wäre euch für eure Hilfe echt dankbar.  

Das Berliner Modell ist ein praktisches Entscheidungsmodell, das es dem Lehrenden ermöglicht auf rein empirischer, mithin wertfreien Basis seinen eigenen Unterricht zu theoretisieren und so getroffene didaktische Entscheidungen empirisch zu analysieren. Es soll Lehrern dabei helfen, möglichst viele den Unterricht beeinflussende Faktoren zu berücksichtigen bzw. überhaupt erst "in den Blick" zu bekommen. Auf diese Weise soll gezieltes und geplantes Lehren und Lernen ermöglicht werden.

weiter Link:

[]schulpaed.de

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Pädagogik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]