matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-SonstigesBerechnung des ROI
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Uni-Sonstiges" - Berechnung des ROI
Berechnung des ROI < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Berechnung des ROI: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:07 Sa 09.07.2011
Autor: thomasXS

Aufgabe
Berechnung des ROI:
Gesmtkosten der Investition = 1.260.000,00 €
Gesamtnutzen der Investition (für zwei Jahre) = 3.260.000 €

Hallo,

gegeben sind die Gesamtkosten und der Gesamtnutzen.

Lt. einer Formel aus dem Internet kann der ROI berechnet werden

ROI = [mm] \bruch{3.260.000 - 1.260.000}{3.260.000}*100 [/mm]

Lt. dieser Formel erhalte ich den Wert  ROI 61,34969325

a) Was sagt dieser Wert aus? Sind das JAhre?

b) Ich möchte berechnen, ob die Investitionskosten für das Unternehmen öknomisch sind. Ist meine Formel korrekt und macht das Sinn?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Grüße
Thomas


        
Bezug
Berechnung des ROI: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:26 Sa 09.07.2011
Autor: barsch

Hallo,

der ROI gibt an, wie rentabel das eingesetzte Kapital ist.

Setzt du 100 € Kapital ein (=Investment) und hast z.B. nach einem Jahr 150 € erwirtschaftet, dann ist der ROI

[mm]\bruch{150-100}{100}=0,5=50\%[/mm]. Der ROI ist die Verzinsung des eingesetzten Kapitals. Eine positive Verzinsung hat einen positiven ROI zur Folge. Ein Investitionsprojekt kann durchgeführt werden bzw. ist durchzuführen, wenn der ROI>0 ist.

Gruß
barsch


Bezug
        
Bezug
Berechnung des ROI: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:46 Sa 09.07.2011
Autor: Al-Chwarizmi

Hallo Thomas,

barsch hat schon erklärt, was dahinter steckt.
Mit anderen Worten:
etwas Prozentrechnung der simpelsten Sorte, aber mit
einem Begriff aus der Businesswelt (der vor allem
englisch sein muss: "Return on Investment") verbrämt ...

LG   Al-Chw.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]