matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Berechnung S.d.Pythagoras
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Berechnung S.d.Pythagoras
Berechnung S.d.Pythagoras < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Berechnung S.d.Pythagoras: Aufgabe S.d.Pythagoras
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:55 Mo 27.04.2009
Autor: DomeHero

Hallo ,
wir haben zur zeit in Mathe das Thema : Satz des Pythagoras.
Jetzt haben wir eine Aufgabe bekommen , wo nur 1 Seite bei einem rechtwinkligen Dreieck gegeben ist.

Gegeben ist :
Seite C (Hypotenuse) Länge : 4,0 CM
Gesucht wird :
Seite a  und Seite b

Die Formel lautet ja :
a²+b² = c²

Wie muss ich dann die Formel umstellen , damit ich die 2 Seiten ausgerechnet bekomme?

Oder geht es nur mit Einsetzen und Probieren?

Danke schon im Vorraus für eine Antwort.

Gruss,
DomeHero

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Berechnung S.d.Pythagoras: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:00 Mo 27.04.2009
Autor: M.Rex

Hallo

Ohne eine Zusatzinfo über die beiden Seiten reicht es nicht, nur eine Seite anzugeben.
Eine Solche Info wäre:

a=4b oder auch b=3a-2

Marius

Bezug
        
Bezug
Berechnung S.d.Pythagoras: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:15 Mo 27.04.2009
Autor: MatheOpfer

Hallo,

sind vielleicht auch  Winkel angegeben?
In dem Fall könntest du über den Kosinussatz eine weitere
Seite ausrechnen, und diese in die Pythagorasformel einsetzen.

mfg

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]