matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenElektrotechnikBerechnung PTC
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Elektrotechnik" - Berechnung PTC
Berechnung PTC < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Berechnung PTC: --> Berechnung PTC
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:34 Di 05.12.2006
Autor: StefanBS

Aufgabe
Frage:

Hallo Leute,

ich brauche eure Hifle bei der Formel zum Berechnen des PTC, die da lautet:

[mm] R=R0+e^b(t-t0) [/mm]

Es geht darum,  diese Formel in Excel einzutragen. Ich habe dabei aber so meine Schwierigkeiten. Habe folgende Formel bis jetzt wie folgt in Excel formatiert:

10*LN(2,7182818)-272*(x-10)

Wobei ich angenommen habe, dass der Widerstand 10 Ohm bei einer Temperatur von 10 C besitzt. Ist dies Annahme falsch oder richtig, denn der charakteristiche Kurvenverlauf ist vorhanden, mal davon abgesehen, dass der Wert (Widerstand) negativ ist?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Berechnung PTC: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:35 Mi 06.12.2006
Autor: hamcom

Die Formel für den PTC, die Du verwendest ist definitiv falsch!

Wenn Du eine Einheitenkontrolle durchführst, wirst Du sehen, dass Du [mm] R_0 [/mm] und den Teil mit der Exponentialfunktion gar nicht miteinander addieren kannst.

Den PTC errechnest Du normallerweise über:

[mm] R(T)=R_0+R_0*\alpha*(T-T_0) [/mm]

Du solltest schon [mm] R_0 [/mm] und [mm] \alpha [/mm] kennen, wenn Du die Formel in Excel eingeben willst. Das sollte dann kein Problem darstellen.

mfg

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]