matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMaschinenbauBerechnung Nenndurchmesser
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Maschinenbau" - Berechnung Nenndurchmesser
Berechnung Nenndurchmesser < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Berechnung Nenndurchmesser: aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:26 Mo 21.12.2009
Autor: rumpel84

Aufgabe
2 Flansche einer Kupplung werden mit 6 Schrauben der Festigkeitsklasse 6.8 mit einer Presskraft von 8514,6304 kp verbunden.
Der erforderliche Nenn-Ø der Schrauben (Sicherheitsfaktor 2) ist dann:
A) M6
B) M8
C) M10
D) M12
E) M14
F) M16
G) M20

hallo
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt
ich habe folgende Aufgabe aber keinen Lösungsansatz aber lösuungsmöglichkeiten
wie errechne ich den Nenndurchmesser mit den gegebenen werten?

mit den 6,8 kann ich ja zugfestigkeit und streckgrenze berechen

ja und dann komm ich nicht weiter
wie muss ich dann weiter vorgehen bzw wie rechne ich das
hoffe mir kann einer weiter helfen
bis dann
christian


        
Bezug
Berechnung Nenndurchmesser: Formeln
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:49 Di 22.12.2009
Autor: Loddar

Hallo Christian,

[willkommenvh] !!


Es gilt doch:
[mm] $$F_{\text{zul}} [/mm] \ = \  [mm] \bruch{A_{\text{Schaft}}*f_y}{\nu}$$ [/mm]
Dabei ist [mm] $f_y$ [/mm] die jeweilige Streckgrenze.


Mit [mm] $A_{\text{Schaft}} [/mm] \ = \ [mm] \bruch{\pi*d^2}{4}$ [/mm] kannst Du dann einsetzen:
[mm] $$A_{\text{Schaft}} [/mm] \ = \ [mm] \bruch{\pi*d^2}{4} [/mm] \ = \ [mm] \bruch{\nu*F}{f_y}$$ [/mm]
Diese Gleichung nun nach $d \ = \ ...$ umstellen.

Zuvor musst Du noch die vorhandene Kraft je Schraube berechnen.


Gruß
Loddar


Bezug
        
Bezug
Berechnung Nenndurchmesser: Disqualifikation
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:12 Di 22.12.2009
Autor: CNCFanatiker

Hallo rumpel84,

schöne Grüße aus der []CNC-Arena.
Ich darf Dir mitteilen, dass Du vom Weihnachtsquiz 2009 disqualifiziert wurdest! Die Veröffentlichung der Fragen bzw. das nicht selbständige Lösen dieser Aufgaben die du hier im Forum eingestellt hast, sind der Grund für die Disqualifizierung!
Wirklich ein sehr unfaires Verhalten!



MfG,
Die AdminCrew der CNC-Arena
www.cnc-arena.com

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]