matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenAnalysis-SonstigesBerechnung Höhe zwischen Fkt.
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Analysis-Sonstiges" - Berechnung Höhe zwischen Fkt.
Berechnung Höhe zwischen Fkt. < Sonstiges < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Berechnung Höhe zwischen Fkt.: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:24 Mi 28.03.2012
Autor: Kraya

Aufgabe
Gegeben sind zwei Funktionen. Gesucht ist die Gleichung
für die Höhe h in Abhängigkeit von x. Vereinfachen Sie die Lösung soweit wie möglich.


Hallo,

ich habe oben genannte Aufgabe mit folgenden Gleichungen:
g(x)= 1,2x-1
f(x)= [mm] -1*x^2 [/mm] +4x -1

sieht wie folgt aus.
[a][Bild Nr. 1 (fehlt/gelöscht)]

Gesucht ist wie erwähnt die Höhe h (rot gestrichelt).
Ich würde jetzt wie folgt rechnen:
[a][Bild Nr. 2 (fehlt/gelöscht)]

Wie würde ich dann jedoch weiter machen? Oder kann ich an der Stelle gar nicht weiter rechnen? Ist mein Ansatz überhaupt richtig?

Vielen Dank im Voraus für Tipps!!!

        
Bezug
Berechnung Höhe zwischen Fkt.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:36 Mi 28.03.2012
Autor: fred97


> Gegeben sind zwei Funktionen. Gesucht ist die Gleichung
>  für die Höhe h in Abhängigkeit von x. Vereinfachen Sie
> die Lösung soweit wie möglich.
>  Hallo,
>  
> ich habe oben genannte Aufgabe mit folgenden Gleichungen:
>  g(x)= 1,2x-1
>  f(x)= [mm]-1*x^2[/mm] +4x -1
>  
> sieht wie folgt aus.
> [a][Bild Nr. 1 (fehlt/gelöscht)]
>  
> Gesucht ist wie erwähnt die Höhe h (rot gestrichelt).
>  Ich würde jetzt wie folgt rechnen:
>  [a][Bild Nr. 2 (fehlt/gelöscht)]
>  
> Wie würde ich dann jedoch weiter machen? Oder kann ich an
> der Stelle gar nicht weiter rechnen? Ist mein Ansatz
> überhaupt richtig?

Ja.

(die Bezeichnung "Höhe" ist ungewöhnlich)

FRED

>  
> Vielen Dank im Voraus für Tipps!!!


Bezug
                
Bezug
Berechnung Höhe zwischen Fkt.: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:41 Mi 28.03.2012
Autor: Kraya

Ich danke dir! Wie wäre denn die übliche Bezeichnung?

Bezug
                        
Bezug
Berechnung Höhe zwischen Fkt.: vertikaler Abstand
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:44 Mi 28.03.2012
Autor: Loddar

Hallo Kraya!


Üblicher wäre z.B. "(vertikaler) Abstand".


Gruß
Loddar


Bezug
                                
Bezug
Berechnung Höhe zwischen Fkt.: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:47 Mi 28.03.2012
Autor: Kraya

Dankeschön!!!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]