matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieBegrifflichkeiten Org. Chemie
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Chemie" - Begrifflichkeiten Org. Chemie
Begrifflichkeiten Org. Chemie < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Begrifflichkeiten Org. Chemie: Umfrage (beendet)
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 16:55 Sa 24.03.2007
Autor: miniscout

Aufgabe
"Bei der Oxidation primärer Alkohole entstehen immer Aldehyde. Handelt es sich bei diesen Alkoholen um Alkanole, so nennt man die entstehenden Aldehyde Alkanale. [...]
Durch die Oxidation sekundärer Alkohole erhält man Ketone. Hierzu gehören auch die Oxidationsprodukte sekundärer Alkanole, die Alkanone."

Hallöchen!

Ich habe bisher noch von keiner Differenzierung unter den unten aufgeführten Begriffen gehört.

Gibt es (kennt ihr) einen Unterschied zwischen den Begriffen
(a) Alkohole und Alkanole,
(b) Aldehyde und Alkanale,
(c) Ketone und Alkanone?


Ich Danke euch für eure Auskunft.

Beste Grüße, miniscout [clown]



        
Bezug
Begrifflichkeiten Org. Chemie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:13 Sa 24.03.2007
Autor: ONeill

Also, dass da noch so unterschieden wird ist mir völlig neu.
Bisher habe ich die Begriffe immer als Synonyme füreinander benutzt. Wäre mir also neu, dass es da Unterschiede gibt.

Bezug
        
Bezug
Begrifflichkeiten Org. Chemie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:18 Sa 24.03.2007
Autor: Zwerglein

Hi, miniscout,

> "Bei der Oxidation primärer Alkohole entstehen immer
> Aldehyde. Handelt es sich bei diesen Alkoholen um Alkanole,
> so nennt man die entstehenden Aldehyde Alkanale. [...]
>  Durch die Oxidation sekundärer Alkohole erhält man Ketone.
> Hierzu gehören auch die Oxidationsprodukte sekundärer
> Alkanole, die Alkanone."
>  
> Ich habe bisher noch von keiner Differenzierung unter den
> unten aufgeführten Begriffen gehört.
>
> Gibt es (kennt ihr) einen Unterschied zwischen den
> Begriffen
>  (a) Alkohole und Alkanole,
>  (b) Aldehyde und Alkanale,
>  (c) Ketone und Alkanone?

Ist doch eigentlich logisch, dass man einen Alkohol nur dann als "Alkanol" bezeichnen wird, wenn er sich direkt von einem Alkan ableiten lässt; analog gibt es "Alkenole", aber natürlich noch viele weitere Vertreter der "Alkohole".
Ganz Entsprechendes gilt natürlich für Aldehyde und Ketone.

mfG!
Zwerglein

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]