matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Begriffe erläutern?!
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Begriffe erläutern?!
Begriffe erläutern?! < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Begriffe erläutern?!: Begriffe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:30 Fr 03.03.2006
Autor: schoko-maus

Aufgabe
Gleichschenklig, gleichseitig, rechtwinklig, spitzwinklig, stumpfwinklig, orthogonal,kongruent

Hey....ich habe da mal ne Frage...könnte mir jmd die Begriffe erläutern? ICh muss für eine Klassenarbeit üben und da wäre es hilfreich zu wissen was jeder einzelne Begriff bedeutet XD wir sind beim Thema Vierecke...achsensymmetrische Vierecke...Raute,,Drache....und so weiter...GEOMETRIE...es wäre super wenn jmd die Begriffe kennt und sie mir erklärt ich habe zum Begriff :gleichschenklig nur gefunden : zwei seiten haben die gleiche länge oder wenn das Dreieck zwei gleich große Innenwinkel besitzt...doch das ist zu einem dreieck und ich schreibe eine arbeit über Konstruktion aber eher über Vierecke bitte helft mir :) das wäre super lieb.... Nein ich habe die Frage in keinem anderen Forum gestellt....es wäre wirklcih hilfreich oder wenn jmd eine seite zum üben hat über Kongruentsätze udn sowas auch nicht schlecht ;)
DANKE IM VORAUS
schoko-maus

        
Bezug
Begriffe erläutern?!: Bissl was!
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:54 Fr 03.03.2006
Autor: Zwerglein

Hi, schoko-maus,

Du langst ja ganz schön hin!
Am besten, Du schaust mal im online-Mathebuch, u.a hier:

[]http://www.mathe1.de/mathematikbuch/geometrie_dreieckeallgemein_96.htm

und hier:
[]http://www.mathe1.de/mathematikbuch/geometrie_gleichschenkligesdreieck_97.htm

mfG!
Zwerglein

Bezug
                
Bezug
Begriffe erläutern?!: najaaa.....:D
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:59 Fr 03.03.2006
Autor: schoko-maus

hey zwerglein danke für die antwort und vielen dank fürs bemühen aberd a sist wieder mit dreiecken ich brauche ne allgemeine erläuterung zu den begriffen...vielen dank das dus versucht hast schötz ichd ankeschööön......vllt weiss ein anderer etwas über die begriffe und erläutert mir sie? büdddöööööö *knutsch*

Bezug
        
Bezug
Begriffe erläutern?!: Mathebank, Wikipedia
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:59 Fr 03.03.2006
Autor: informix

Hallo Schoko-Maus,
> Gleichschenklig, gleichseitig, rechtwinklig, spitzwinklig,
> stumpfwinklig, orthogonal,kongruent

bißchen viel auf einmal, oder?

>  Hey....ich habe da mal ne Frage...könnte mir jmd die
> Begriffe erläutern? ICh muss für eine Klassenarbeit üben
> und da wäre es hilfreich zu wissen was jeder einzelne
> Begriff bedeutet XD wir sind beim Thema
> Vierecke...achsensymmetrische
> Vierecke...Raute,,Drache....und so weiter...GEOMETRIE...es
> wäre super wenn jmd die Begriffe kennt und sie mir erklärt
> ich habe zum Begriff :gleichschenklig nur gefunden : zwei
> seiten haben die gleiche länge oder wenn das Dreieck zwei
> gleich große Innenwinkel besitzt...doch das ist zu einem
> dreieck und ich schreibe eine arbeit über Konstruktion aber
> eher über Vierecke bitte helft mir :) das wäre super
> lieb.... Nein ich habe die Frage in keinem anderen Forum
> gestellt....es wäre wirklcih hilfreich oder wenn jmd eine
> seite zum üben hat über Kongruentsätze udn sowas auch nicht
> schlecht ;)

[guckstduhier] MBMathebank oder []Wikipedia

Wie wär's, wenn du spezielle Aufgaben hier vorrrechnest und wir überprüfen deine Rechnung?

Gruß informix


Bezug
                
Bezug
Begriffe erläutern?!: huhuuu
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:05 Sa 04.03.2006
Autor: schoko-maus

hey..thx für die seiten aber da handelt es sich wieder um dreiecke ich hab keine aufgaben sry ich möchte nur wissen was die einzelne begriffe bedeuten für michs elbst damit ichs ie lernen kann.....;)

Bezug
                        
Bezug
Begriffe erläutern?!: konkrete Fragen!
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:26 Sa 04.03.2006
Autor: informix


> hey..thx für die seiten aber da handelt es sich wieder um
> dreiecke ich hab keine aufgaben sry ich möchte nur wissen
> was die einzelne begriffe bedeuten für michs elbst damit
> ichs ie lernen kann.....;)

Die Begriffe, die du anführst, gehören wirklich nur zu den Dreiecken. [sorry]
außer: orthogonal und kongruent.

orthogonal ist eine andere Bezeichnung für "schneiden sich unter einem 90° Winkel"
[]"kongruent" nennt man flächengleiche Dreiecke oder auch Vierecke oder andere Flächen.

Wenn du nun Vierecke konstruieren oder in ihrer Fläche bestimmen willst, ist es oft praktisch, sie in Dreiecke zu zerlegen, die man leichter berechnen oder konstruieren kann.

Wie wär's mal mit einer Aufgabe, die du nicht vollständig lösen kannst?
Schreib sie mal auf und erkläre uns, was du an ihr nicht verstehst.

So im luftleeren Raum können wir dir - glaube ich - nicht viel helfen.

Gruß informix


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]