matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenTrigonometrische FunktionenBasislösungen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Trigonometrische Funktionen" - Basislösungen
Basislösungen < Trigonometr. Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Trigonometrische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Basislösungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:42 Mi 21.04.2010
Autor: sansouci

Aufgabe
Bestimmen Sie die Basislösungen der trigonometrischen Gleichung.
a) [mm] sinx=\bruch{\wurzel{3}}{2} [/mm]
b) [mm] cosx=\bruch{1}{3} [/mm]
c) [mm] tanx=2+\wurzel{3} [/mm]

Einen wunderschönen guten Tag (:

Ich habe so meine Probleme mit der obengenannten Aufgabenstellung, da mir partout nicht mehr einfallen will, was eine Basislösung war. Wir haben sie zwar zu Anfang des Schuljahres besprochen, aber mein Heft des ersten Semesters habe ich leider verliehen.
Soweit ich mich erinnern kann, musste bei der Berechnung die Periodenlänge beachtet werden; also bei Sinus und Cosinus jeweils [mm] 2\pi [/mm] und bei Tangens ledglich [mm] \pi. [/mm] Desweiteren musste man mit arcsin etc. rechnen und kam zum Schluss auf zwei Ergebnisse, wenn ich mich recht entsinne.
Da hört es dann leider aber auf und ich hatte gehofft, es könnte mir hier vielleicht jemand auf die Sprünge helfen.

Tausend Dank im Voraus!

LG, Marie

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Basislösungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:48 Mi 21.04.2010
Autor: leduart

Hallo
ich denke die Basislösungen sind die, die zwischen 0 und [mm] 2\pi [/mm] oder zw. [mm] -\pi [/mm] und +/pi liegen, alle anderen findet man dann durch Addition der periodenlänge.
der arcsin liefert immer nur einen Wert, überleg dir an Hand einer Skizze der sin (tan) fkt oder am Einheitskreis, wie man dann die zweite findet.
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Basislösungen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:45 Do 22.04.2010
Autor: sansouci

Erneut besten Dank, leduart! Du hattest mir bereits bei meinem letzten Problem geholfen.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Trigonometrische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]