matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenAlgorithmen und DatenstrukturenAutomaten
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Algorithmen und Datenstrukturen" - Automaten
Automaten < Algor.+Datenstr. < Theoretische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algorithmen und Datenstrukturen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Automaten: Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:29 Do 12.02.2015
Autor: canyakan95

Aufgabe
Beschrieben wurde eine Situation mit einer Baustelle und 2 Ampeln, die unter verschiedenen
Bedingungen schalten. Im Startzustand sind beide Ampeln rot. Kommt an nur einer Ampel ein Auto
an, schaltet diese auf Grün. Kommen gleichzeitig Autos an beiden Ampeln an, schaltet die linke
Ampel auf Grün. Wenn alle Autos die Baustelle verlassen haben, wird wieder der Startzustand
eingenommen.

Hallo
weis einer vllt wie ich einen geeigneten moore automaten dafür zeichne,..weis leider net wie ich anfangen soll
mfg

        
Bezug
Automaten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:31 Fr 13.02.2015
Autor: fred97


> Beschrieben wurde eine Situation mit einer Baustelle und 2
> Ampeln, die unter verschiedenen
>  Bedingungen schalten. Im Startzustand sind beide Ampeln
> rot. Kommt an nur einer Ampel ein Auto
>  an, schaltet diese auf Grün. Kommen gleichzeitig Autos an
> beiden Ampeln an, schaltet die linke
>  Ampel auf Grün. Wenn alle Autos die Baustelle verlassen
> haben, wird wieder der Startzustand
>  eingenommen.
>  Hallo
>  weis einer vllt wie ich einen geeigneten moore automaten
> dafür zeichne,..weis leider net wie ich anfangen soll

Schau mal hier

http://www.mathematik.uni-marburg.de/~thormae/lectures/ti1/ti_7_4_ger_web.html#1


Seite 16

FRED

>  mfg


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algorithmen und Datenstrukturen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]