matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenJuraAuto Unfall
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Jura" - Auto Unfall
Auto Unfall < Jura < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Auto Unfall: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:06 Fr 06.02.2009
Autor: hasso

Hallo zusammen,

Ich hab eine Juristische Frage bezüglich eines Unfall.

A ist jemand hinten rein gefahren,...Als die Polizei kam musste jeder sein Position erklären... Person B der Person A hinten rein gefahren ist hatte nichts zu Argumentieren denn das was passiert ist war klar wie Wasser.

Die Polzei hat Person A darauf hin diesen Zettel gegeben wo drauf steht das Persohn B dem A hinten rein gefahren ist abeeer!! nicht das Person B das anerkennt das er Person A reingefahren ist.

Darauf hin beschafft sich B einen Falsch Zeugen der behauptet das A ihm rückwärts an der Ampel reingefahren ist. Person A hat ebenfals auch einen Zeugen. Nun würd es 1:1 stehen jeoch verscafft sich Person B noch einen 2-ten zeugen der ebenfalls behauptet Person A wär ihn als die Ampel Rot war rückwärts reingefahren.

Wie würde solch ein Fall im Gericht ausgehn. Haben die Flasch Zeugen worüber das Gericht ja nich bescheid weiß höhere Priotität als das was der Polizist vermerkt hat?



Vielen Dank im vorraus.



LG hasso




        
Bezug
Auto Unfall: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:03 Sa 07.02.2009
Autor: Analytiker

Hi hasso,

> Wie würde solch ein Fall im Gericht ausgehn. Haben die
> Flasch Zeugen worüber das Gericht ja nich bescheid weiß
> höhere Priotität als das was der Polizist vermerkt hat?

wenn ich das wüsste wäre ich Richter *lach*! Aber ich habe eine Vermutung: Ich denke das kommt sehr darauf an, wie glaubwürdig die Zeugen sind. Zudem zählen nicht Quantität der Aussagen, sondern Qualität... Beispiel: DU kannst 100 Zeugen haben die etwas halb gesehen haben, aber einen der alles sehen konnte wird all die anderen überstimmen in der Gewichtung. Der Polizei bekommt dort eine besondere Rolle zugeteilt. Sie kann mit fachmännischer Expertise aufwarten, und kann durchaus auch mehrere Zeugen überstimmen. Aber da shängt sehr von Fall zu Fall ab, und kann so pauschla auch nicht gehalten werden ;)!

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
                
Bezug
Auto Unfall: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:57 Mo 09.02.2009
Autor: hasso

Hallo Analytiker,

>  
> > Wie würde solch ein Fall im Gericht ausgehn. Haben die
> > Flasch Zeugen worüber das Gericht ja nich bescheid weiß
> > höhere Priotität als das was der Polizist vermerkt hat?
>  
> wenn ich das wüsste wäre ich Richter *lach*! Aber ich habe
> eine Vermutung: Ich denke das kommt sehr darauf an, wie
> glaubwürdig die Zeugen sind. Zudem zählen nicht Quantität
> der Aussagen, sondern Qualität... Beispiel: DU kannst 100
> Zeugen haben die etwas halb gesehen haben, aber einen der
> alles sehen konnte wird all die anderen überstimmen in der
> Gewichtung. Der Polizei bekommt dort eine besondere Rolle
> zugeteilt. Sie kann mit fachmännischer Expertise aufwarten,
> und kann durchaus auch mehrere Zeugen überstimmen. Aber da
> shängt sehr von Fall zu Fall ab, und kann so pauschla auch
> nicht gehalten werden ;)!


Würd ich auch so sagen, wenn man die Unschuld beweisen kann anhand von Beweismittel dann würd es sicherlich so ausgehen wie du sagtest. Problem Fall wäre aber wenn das Beweismaterial nicht vorliegt, so würden 2 Augenzeuge eine höhere Glaubwürdgkeit kundeben als einen. Es sei denn der Rechtsanwalt ist nen schlauer burche =)


thx für die antwort...
LG hasso

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]