matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenKombinatorikAuswahl oder Anordnung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Kombinatorik" - Auswahl oder Anordnung
Auswahl oder Anordnung < Kombinatorik < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Kombinatorik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Auswahl oder Anordnung: Aufgabe 1
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 23:23 Mo 09.10.2006
Autor: cesano

Aufgabe:

200 Einschreiben gehen für ein Rätsel ein. ( also 200 personen haben die richtige Anwort gefunden)

a) wie viele mögliche 1.2. und 3. Plätze gibt es?

verstehe ich nicht... ist das eine Anordnung oder Auswah....

b) es werden 3 gleiche Preise ausgechrieben ?

das verstehe ich überhaupt nicht.....


Danke


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Auswahl oder Anordnung: rätselhaft? NEIN!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:58 Mo 09.10.2006
Autor: ardik

Hallo cesano,

inzwischen glaube ich, sie doch zu verstehen, siehe meine gesonderte Antwort!

die Aufgabe(n) verstehe ich auch nicht.

Mir fehlen da unbedingt zusätzliche Angaben.

Schöne Grüße,
ardik

Bezug
                
Bezug
Auswahl oder Anordnung: gut zu wissen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:39 Di 10.10.2006
Autor: cesano

danke ardik...

du hast mir damit schon sehr viel geholfen... ich denke mein mathe prof hat irgendetwas bei der aufgabenstellung vergessen zu sagen...

und ich dachte schon, das ich ganz verrückt bin....

mfg

cesano

Bezug
        
Bezug
Auswahl oder Anordnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:30 Di 10.10.2006
Autor: ardik

Hallo cesano,

also, inzwischen kann ich mir so halbwegs einen Reim drauf machen, zumindest etwas vermuten, wie die Aufgabe gemeint ist:


a) Wieviele Möglichkeiten gibt es, den 1., 2. und den 3. Preis auf die 200 Personen zu verteilen?
Also "3 aus 200", Reihenfolge wichtig.

b) Wieviele Möglichkeiten gibt es, wenn die drei Preise identisch sind?
Also "3 aus 200", Reihenfolge unwichtig.


Eigentlich eine naheliegende Interpretation, war vorhin wohl ein wenig blockiert.

Sorry für meine vorhin entsprechend etwas irreführende Mitteilung... :-(

Schöne Grüße,
ardik

Bezug
        
Bezug
Auswahl oder Anordnung: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:20 Do 12.10.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Kombinatorik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]