matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-FinanzmathematikAussagekraft der Duration
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Aussagekraft der Duration
Aussagekraft der Duration < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Aussagekraft der Duration: Die Duration in der Praxis
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:31 Do 29.11.2007
Autor: daniel05

Aufgabe
i=0,085        Anleihe 1 Anleihe 2 Anleihe 3 Anleihe 4 Summe
Anleihetyp Festzins Festzins Festzins Zerobond
Kupon in % 8,5 7 5 6*
Restlaufzeit   10   7 4 12
Nominalwert    10.000 30.000 20.000 10.000 100.000
Kurs              100  92.32 88,54 37,57
Marktwert 40.000 27.696 17.708 3.757 89.161
Portfolioanteil  44,86 31,06 19,87 4,21
Duration: 7,1191 5,7098 3,7037 12

Duration des Portfolios: 6,2 Jahre  

hallo an alle,

ich bin neu in diesem forum und freue mich hier zu sein.

zu folgender problematik brauche ich hilfe:
ich habe die duration eines anleiheportfolios berechnet.
nun quält mich  folgende frage für meine seminarabeit:

was sagt mir nun als anleger diese kennziffer aus?

heisst das konkret dass ich mir nun ein Porfolio zusammenstellen soll dessen laufzeit 6,2 jahre ist?
da mein anlagehorizont mit der restlaufzeit übereinstimmen soll.
oder soll ich nach 6,2 jahren meine anleihen verkaufen?

es gibt so viele begriffsklärungen und berechnungsbeispiele darüber aber ich habe einfach nirgends ein konkretes beispiel gefunden, was anhand dieser kennzahl für den anleger zu tun ist.

ich bedanke mich bei allen bearbeitern schonmal im voraus!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Aussagekraft der Duration: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:52 Fr 30.11.2007
Autor: Josef

Hallo daniel05.

> i=0,085        Anleihe 1 Anleihe 2 Anleihe 3 Anleihe
> 4 Summe
>  Anleihetyp Festzins Festzins Festzins Zerobond
>  Kupon in % 8,5 7 5 6*
>  Restlaufzeit 10   7 4 12
>  Nominalwert    10.000 30.000 20.000 10.000 100.000
>  Kurs              100  92.32 88,54 37,57
>  Marktwert 40.000 27.696 17.708 3.757 89.161
>  Portfolioanteil  44,86 31,06 19,87 4,21
>  Duration: 7,1191 5,7098 3,7037 12
>  
> Duration des Portfolios: 6,2 Jahre
> hallo an alle,
>  

> zu folgender problematik brauche ich hilfe:
>  ich habe die duration eines anleiheportfolios berechnet.
>  nun quält mich  folgende frage für meine seminarabeit:
>  
> was sagt mir nun als anleger diese kennziffer aus?
>  
> heisst das konkret dass ich mir nun ein Porfolio
> zusammenstellen soll dessen laufzeit 6,2 jahre ist?
>  da mein anlagehorizont mit der restlaufzeit übereinstimmen
> soll.
>  oder soll ich nach 6,2 jahren meine anleihen verkaufen?


Der Investor sollte für sein Portfolio eine Haltedauer von  6,2 Jahren vorsehen, um sich vor Zinsschwankungen zu schützen.



Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]