matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieAusbeute berechnen
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Chemie" - Ausbeute berechnen
Ausbeute berechnen < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ausbeute berechnen: Korrektur/Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:44 Mi 07.11.2012
Autor: Cellschock

Aufgabe
Zum Granulieren von 1,5 kg Pulvermischung wurden 310 g Hydroxypropylmethyl-cellulose (HPMC)-Schleim 2,4 Masse-% verbraucht. Nach dem Trocknen beträgt die Restfeuchte 3,0%. Berechnen Sie die theoretische Ausbeute an Granulat sowie den absoluten [g] und prozentualen Gehalt [%] an HPMC!

Es geht erstmal nur um den ersten Teil der Aufgabe.

1,5 kg Pulvermischung
310 g HPMC-Schleim (2,4 Masse-%)

0,024 * 310 g = 7,44g HPMC
0,976 * 310 g = 302,56 g [mm] H_{2}O [/mm] (vorher)

jetzt meine Frage: ich muss ja um die Granulatmasse auszurechnen, meine Masse an Wasser nach dem Trockenen, HPMC und Pulver wissen. nur wie rechne ich die Wassermenge aus?

muss ich den nächsten schritt so rechnen?:

1)
[mm] w(H_{2}O) [/mm] = [mm] \bruch{m(H_{2}O)}{m(Gesamt)} [/mm]

[mm] m(H_{2}O) [/mm] = [mm] w(H_{2}O) [/mm] * m(Gesamt)


oder so

2)

[mm] m(H_{2}O) [/mm] * (1-0,03) = 0,03 * [mm] (m_{HPMC} [/mm] + [mm] m_{Pulver}) [/mm]

[mm] m(H_{2}O) [/mm] = [mm] \bruch{0,03 * (m_{HPMC} + m_{Pulver})}{0,97} [/mm]

?

        
Bezug
Ausbeute berechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:43 Mi 07.11.2012
Autor: Martinius

Hallo Cellschock,

> Zum Granulieren von 1,5 kg Pulvermischung wurden 310 g
> Hydroxypropylmethyl-cellulose (HPMC)-Schleim 2,4 Masse-%
> verbraucht. Nach dem Trocknen beträgt die Restfeuchte
> 3,0%. Berechnen Sie die theoretische Ausbeute an Granulat
> sowie den absoluten [g] und prozentualen Gehalt [%] an
> HPMC!
>  Es geht erstmal nur um den ersten Teil der Aufgabe.
>  
> 1,5 kg Pulvermischung
>  310 g HPMC-Schleim (2,4 Masse-%)
>  
> 0,024 * 310 g = 7,44g HPMC
>  0,976 * 310 g = 302,56 g [mm]H_{2}O[/mm] (vorher)
>  
> jetzt meine Frage: ich muss ja um die Granulatmasse
> auszurechnen, meine Masse an Wasser nach dem Trockenen,
> HPMC und Pulver wissen. nur wie rechne ich die Wassermenge
> aus?
>  
> muss ich den nächsten schritt so rechnen?:
>  
> 1)
> [mm]w(H_{2}O)[/mm] = [mm]\bruch{m(H_{2}O)}{m(Gesamt)}[/mm]
>  
> [mm]m(H_{2}O)[/mm] = [mm]w(H_{2}O)[/mm] * m(Gesamt)



Ich würde meinen, dass dieses der richtige Rechenweg wäre - ich bin aber fachfremd. Studierst Du Pharmazie?

[mm]w(H_{2}O)[/mm] = [mm]\bruch{m(H_{2}O)}{m(Gesamt)}[/mm]

Mit Zahlen:

[mm] $\frac{x}{1500g+7,44g+x}\;=\; [/mm] 0,03$

und  [mm] $x\; \approx \; 46,622\;g$ [/mm]



  

>
> oder so
>  
> 2)
>  
> [mm]m(H_{2}O)[/mm] * (1-0,03) = 0,03 * [mm](m_{HPMC}[/mm] + [mm]m_{Pulver})[/mm]
>  
> [mm]m(H_{2}O)[/mm] = [mm]\bruch{0,03 * (m_{HPMC} + m_{Pulver})}{0,97}[/mm]
>  


Ist das nicht das Gleiche wie oben?

LG, Martinius


Bezug
                
Bezug
Ausbeute berechnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 07:15 Do 08.11.2012
Autor: Cellschock

aaaah ja, jetzt hats bei mir klick gemacht. wusste erst nicht wie ich das oben nach dem x umstellen muss, aber eigentlich ises ja ganz einfach.

danke, studiere pharmatechnik, da gehts eigentlich mehr um galenik und sowas, also das hauptaugenmerk ist nicht so unbedingt wie ein stoff genau wirkt, sondern eher wie es am wirkort ankommt (z.b. ob tabletten oder kapseln, ob mit wirkstofffreisetzung mit verzögerung oder nicht, magensaftresistenz usw)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]