matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenExp- und Log-FunktionenAufstellen einer Gleichung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - Aufstellen einer Gleichung
Aufstellen einer Gleichung < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Aufstellen einer Gleichung: Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:53 Do 27.01.2011
Autor: Madila

Hey Leute :)
Ich hab mal eine ganz blöde Frage...Ich hab einen Freund, dem soll ich in Mathe helfen, weil er mit einigen Aufgaben nicht klar kommt...Nun hab ich mir die Aufgabe mal angeschaut und festgestellt, dass ich es auch nicht so ganz genau weiß...
Also: Wir haben einen Alkohol, in dem sich Tritium befindet. Die Flasche ist geschlossen, also kann kein weiteres hinzukommen... Der Gehalt nimmt mit einer Halbwertszeit von 12,3 Jahren ab. Wie alt ist der Alkohol, wenn noch 30% des Tritium vorhanden sind?
Ich hab mir nun überlegt, dass wir ja die Funktion für radioaktive Zerfallsprozesse haben ( [mm] N(t)=N_{0}e^{-kt}) [/mm] gegeben haben. [mm] t_{H}, [/mm] also die Halbwertszeit haben wir ja gegeben und da die Formel für [mm] t_{H}=\bruch{ln(2)}{k} [/mm] ist kann man mit Hilfe der gegebenen HWZ nun auf k schließen...demnach müsste k dann gerundet 0,056 sein. Dies können wir nun in N(t) einsetzten..und da N(t) ja 30  sein müssen setzten wir dort 0,3 ein und für [mm] N_{0} [/mm] setzten wir 1 ein, da es ja 100 Prozent sind...Ist dies soweit korrekt? Danke für die Hilfe :)

        
Bezug
Aufstellen einer Gleichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:09 Do 27.01.2011
Autor: MathePower

Hallo Madila,

> Hey Leute :)
>  Ich hab mal eine ganz blöde Frage...Ich hab einen Freund,
> dem soll ich in Mathe helfen, weil er mit einigen Aufgaben
> nicht klar kommt...Nun hab ich mir die Aufgabe mal
> angeschaut und festgestellt, dass ich es auch nicht so ganz
> genau weiß...
>  Also: Wir haben einen Alkohol, in dem sich Tritium
> befindet. Die Flasche ist geschlossen, also kann kein
> weiteres hinzukommen... Der Gehalt nimmt mit einer
> Halbwertszeit von 12,3 Jahren ab. Wie alt ist der Alkohol,
> wenn noch 30% des Tritium vorhanden sind?
>  Ich hab mir nun überlegt, dass wir ja die Funktion für
> radioaktive Zerfallsprozesse haben ( [mm]N(t)=N_{0}e^{-kt})[/mm]
> gegeben haben. [mm]t_{H},[/mm] also die Halbwertszeit haben wir ja
> gegeben und da die Formel für [mm]t_{H}=\bruch{ln(2)}{k}[/mm] ist
> kann man mit Hilfe der gegebenen HWZ nun auf k
> schließen...demnach müsste k dann gerundet 0,056 sein.


Die Konstante k muß negativ sein.([mm]k\approx \blue{-}0.056[/mm]).


> Dies können wir nun in N(t) einsetzten..und da N(t) ja 30  
> sein müssen setzten wir dort 0,3 ein und für [mm]N_{0}[/mm]
> setzten wir 1 ein, da es ja 100 Prozent sind...Ist dies
> soweit korrekt? Danke für die Hilfe :)


Ja, bis auf die Konstante k (siehe oben).


Gruss
MathePower

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]