Auflösen eins Gleichungssys < Maple < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  16:42 Fr 29.05.2009 |    | Autor: |  Laino |   
	   
	   Hallo,
 
 
ich möche folgendes Gleichungssystem in Maple nach xzweip[1] auflösen:
 
 
> gl1:= 0= -m[2]*xzweip + F[s] + F[h] :
 
> gl2:= 0= m[2]*g - F[n] :
 
> gl3:= 0= F[s]*r - H[h]*r - J*omegap :
 
> gl4:= 0= m[1]*g - F[s] -m[1]*xzweip[1]:
 
> gl5:= xzweip[2]=omegap*r:
 
> gl6:= J=0,5*m[2]*r*r:
 
> gl7:= xzweip[1]=xzweip[2]+omegap*r:
 
> gl8:= xzweip[1]=xzweip[2]*2:
 
> Gleichungssystem:={gl1,gl2,gl3,gl4,gl5,gl6,gl7,gl8}:
 
> solve(Gleichungssystem,xzweip[1]);
 
 
Leider gibt Maple nichts aus. Weiß jemand welchen befehl ich nehmen muss damit das doch noch klappt?
 
 
Danke im vorraus
 
 
Gruß Laino
 
 
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  11:15 Mo 01.06.2009 |    | Autor: |  Denny22 |   
	   
	   Hallo,
 
 
welche Werte sind in dem Gleichungssystem bekannt und welche sind unbekannt? Die Unbekannten musst Du alle ins 2. Argument der Funktion solve schreiben. Wenn es eine Lösung gibt, gibt Maple sie Dir an. Mal ein Beispiel:
 
 
solve({-m[2]*xzweip+F[s]+F[h]=0,
 
m[2]*g-F[n]=0,
 
F[s]*r-H[h]*r-J*omegap=0,
 
m[1]*g-F[s]-m[1]*xzweip[1]=0,
 
omegap*r=xzweip[2],
 
0,5*m[2]*r*r=J,
 
xzweip[2]+omegap*r=xzweip[1],
 
xzweip[2]*2=xzweip[1]},
 
{xzweip[1],xzweip[2],m[1],m[2],F[s],F[h],g});
 
 
Gruß Denny
 
 
P.S.: Verwende in Zukunft bitte einfache Variablenbezeichnungen, wenn Du hier eine Frage stellst, z.b. a,b,c,d,e,....,A,B,C,E,F,.... und so weiter. Dies ist für den Leser übersichtlicher.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |