matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenElektrotechnikAufladen eines Kondensators
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Elektrotechnik" - Aufladen eines Kondensators
Aufladen eines Kondensators < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Aufladen eines Kondensators: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:16 Sa 19.11.2011
Autor: aNd12121

Aufgabe
Ein ungeladender Kondensator C = [mm] 1\mu [/mm] F wird zur Zeit t  = 0 über einen Vorwiderstand R = 15kOhm an eine Gleichspannung U= 15V geschaltet.

a) Welche Spannung liegt an C zur Zeit t = 1tau?

Hallo,

ich komme leider nicht auf das vorgegebene Ergebnis. Vllt mag jemand meinen Lösungsansatz anschauen.

Ich hab mit folgender Formel gearbeitet:

uc = [mm] U_{anf}+(U_{stat}-U_{anf})*(1-e^{-t/tau)} [/mm]

[mm] U_{anf} [/mm] = Anfangsspannungswert = 0V
[mm] U_{stat} [/mm] = stationärer Wert = 15V

Nach einsetzen ergibt das für mich.

[mm] 15V-15V*e^{-1} [/mm] = 9,48V

Eswäre nett wenn mir jemand einen Tipp geben kann wo mein Fehler liegt.

mit freundlichen grüßen





        
Bezug
Aufladen eines Kondensators: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:30 Sa 19.11.2011
Autor: Marcel08

Hallo!


> Ein ungeladender Kondensator C = [mm]1\mu[/mm] F wird zur Zeit t  =
> 0 über einen Vorwiderstand R = 15kOhm an eine
> Gleichspannung U= 15V geschaltet.
>  
> a) Welche Spannung liegt an C zur Zeit t = 1tau?
>  Hallo,
>  
> ich komme leider nicht auf das vorgegebene Ergebnis. Vllt
> mag jemand meinen Lösungsansatz anschauen.
>  
> Ich hab mit folgender Formel gearbeitet:
>  
> uc = [mm]U_{anf}+(U_{stat}-U_{anf})*(1-e^{-t/tau)}[/mm]
>  
> [mm]U_{anf}[/mm] = Anfangsspannungswert = 0V
>  [mm]U_{stat}[/mm] = stationärer Wert = 15V
>  
> Nach einsetzen ergibt das für mich.
>  
> [mm]15V-15V*e^{-1}[/mm] = 9,48V
>  
> Eswäre nett wenn mir jemand einen Tipp geben kann wo mein
> Fehler liegt.
>  
> mit freundlichen grüßen


Deiner Rechnung kann ich jetzt so nichts entgegen setzen, sodass das Ergebnis auch stimmen müsste. Hinsichtlich des Aufladevorgangs beim Kondensator gilt folgende Beziehung

[mm] U_{C}|_{t=\tau}\approx\bruch{63}{100}*U=9,45V [/mm]




Viele Grüße, Marcel


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]