matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenOperations ResearchAufgabe Produktionsmanagement
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Operations Research" - Aufgabe Produktionsmanagement
Aufgabe Produktionsmanagement < Operations Research < Diskrete Mathematik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Operations Research"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Aufgabe Produktionsmanagement: Aufgabe und 1. Lösungsansatz
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 22:28 Fr 15.02.2013
Autor: morealis

Aufgabe
Hallo, hier die Aufgabe:

[Dateianhang nicht öffentlich]

[Dateianhang nicht öffentlich]

a) Ermitteln Sie den kritischen Weg und geben Sie ihn anhand der Aktivitätsnummern an

b Berechnen Sie die Mindestdurchlaufzeit

c) Bestimmen Sie die maximale Kapazität (in Stk pro Stunde) und den Engpass dieses Prozesses

d) Der Anteil der Wartezeit am Produktionsprozess beträgt 32,18%. Wie hoch ist die Gesamtdurchlaufzeit.

DerA nteild er Wartezeiat m Produktionsprozebsest r64 32,L8%W. ie hochi st die
Gesamtdurchlaufzeit?

Bei a) suche ich nach den kritischen Weg

b) Dies wäre Teil 3 mit Aktivität  1 - 4 - 8 - 9 = 25 = Tmin.

c) Würde ich mich aufgrund der Maschineneinheiten für Aktivität 4 entscheiden, da mit 60/10 min = 10min/Maschineneinheit hier der Engpass liegt.

d) Wenn Tmin = 25 ist und die Wartezeit am Produktionsprozess 32,18% beträgt dann beträgt die Gesamtdurchlaufzeit

1- Tw = Tmin

Tmin% = 0,6782

DLZ-Effzienz = Tmin/T



0,6782 = 25/ T

T = 36,86 min.

LG und vielen Dank,
morealis

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: png) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Aufgabe Produktionsmanagement: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:20 Mo 18.02.2013
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Operations Research"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]