matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieAtombindung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Chemie" - Atombindung
Atombindung < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Atombindung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:23 So 15.06.2008
Autor: Kimi-Maus

Was ist ein Dipol?


        
Bezug
Atombindung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:35 So 15.06.2008
Autor: ardik


> Was ist ein Dipol?

Das da: []Wikipedia: Dipol




Hallo Kimi-Maus,

es wäre schön, wenn Du Dich ein wenig an die hiesigen Forenregeln hieltest.

Dazu gehört ein Minimum an Höflichkeit (Du hättest z.B. gern grüßen dürfen...).

Dazu gehört aber auch, sich selbst erkennbar schon mit der Frage beschäftigt zu haben.
Irgend etwas wirst Du über Dipole wohl schon wissen, sei es auch noch so vage (und vielleicht auch fehlerhaft - macht nix!); das hättest Du zumindest kurz anreißen sollen.

Wir wollen Euch hier nicht den Blick ins Lehrbuch (o.ä.) ersparen.
Aber wir sind jederzeit gern bereit, Verständnisprobleme auszuräumen, und das dann nötigenfalls auch intensiv und ausführlich!

Der obige Link wird Dir vermutlich nicht allzuviel bringen, das war durchaus etwas provokativ von mir.
Der hier: []Wikipedia: Dipol-Molekül ist wohl ein etwas besserer Start.
Und wenn Du im Schulbuch nichts brauchbares finden solltest, könntest Du's auch erstmal mit ein wenig Google probieren.


Schöne Grüße
 ardik

Bezug
                
Bezug
Atombindung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:45 So 15.06.2008
Autor: Kimi-Maus

Ohje tut mir Leid ^^ Das ist sonst gar nicht meine Art.

Ja, ich weiß schon etwas über Dipole, z.B. das sie in polaren Bindungen durch die Teilladungen entstehen. Und die Ladungsschwerpunkte dürfen nicht zusammenfallen.

Naja, danke für den Link.

lg Kimi-Maus

Bezug
                        
Bezug
Atombindung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:01 So 15.06.2008
Autor: Kimi-Maus

Tschuldigung, das sollte gar keine Frage sein ^^

Bezug
                                
Bezug
Atombindung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:20 So 15.06.2008
Autor: ardik

Hallo Kimi-Maus,

> Tschuldigung, das sollte gar keine Frage sein ^^

Hatte ich zur Frage umgewidmet, damit die ganze Diskussion wieder als "unbeantwortet" dargestellt wird. Und bei diesem Beitrag - auch wenn er nicht als Frage formuliert ist - hielt ich's für passender als beim Ausgangsbeitrag.

Schöne Grüße
 ardik

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]