matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieAtmung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Biologie" - Atmung
Atmung < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Atmung: Aufgabe
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 20:22 Do 13.09.2007
Autor: jana1

Aufgabe
Die regelung der sauerstoffkonzentration im blut durch das kohlenstoffdioxid als messgröße birgt gefahren.übermäßiges atmen vor dem tauchen vermindert den CO2-gehalt sehr stark.es kann zur ohnmacht oder sauerstoff-unterversorgung kommen.erklären sie diesen zusammenhang anhand des regelkreislaufsschemas.

das regelkreislaufschema zeigt dass bei überanstrengung der co2-gehalt steigt und durch das einen regler das von dem hirn gesteurt wird wieder gesenkt wird so dass o2 und co2 wieder im gleichgewicht sind.

und wie soll mir das weiterhelfen bitte hilft mir.
jana1

        
Bezug
Atmung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:44 Do 13.09.2007
Autor: Bastiane

Hallo jana1!

> Die regelung der sauerstoffkonzentration im blut durch das
> kohlenstoffdioxid als messgröße birgt gefahren.übermäßiges
> atmen vor dem tauchen vermindert den CO2-gehalt sehr
> stark.es kann zur ohnmacht oder sauerstoff-unterversorgung
> kommen.erklären sie diesen zusammenhang anhand des
> regelkreislaufsschemas.
>  das regelkreislaufschema zeigt dass bei überanstrengung
> der co2-gehalt steigt und durch das einen regler das von
> dem hirn gesteurt wird wieder gesenkt wird so dass o2 und
> co2 wieder im gleichgewicht sind.

Den Satz verstehe ich nicht. Aber wieso das gefährlich ist, kann ich dir sagen. Und zwar kommt der Atemreiz von zu hohem Kohlenstoffdioxid. Wenn der [mm] CO_2 [/mm] Gehalt also zu groß ist, atmet man (automatisch). Wenn man nun z. B. vor dem Tauchen "übermäßig atmet" (sogenanntes Hyperventilieren), dann atmet man besonders viel [mm] CO_2 [/mm] aus - der [mm] CO_2 [/mm] Gehalt wird also kleiner. Dieses übermäßige Ausatmen ist wohl in dem Schema die "Überanstrengung". Wenn dann beim Tauchen wieder mehr [mm] CO_2 [/mm] entsteht, dauert es länger, bis die "kritische Schwelle" überschritten ist. Also dadurch, dass der [mm] CO_2 [/mm] Gehalt vorher durch das Hyperventilieren gesenkt wurde, kann jetzt mehr [mm] CO_2 [/mm] eingeatmet werden, bis der Atemreiz kommt. Das Bewusstsein ist aber vom Sauerstoffgehalt abhängig, wodurch man dann in einem solchen Fall ohnmächtig werden kann. Deswegen ist Hyperventilieren strengstens verboten (im Sport)!!!

Hilft dir das irgendwie?

Viele Grüße
Bastiane
[cap]

Bezug
        
Bezug
Atmung: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:20 Sa 15.09.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]