matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenExp- und Log-FunktionenAsymptote berechnen
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - Asymptote berechnen
Asymptote berechnen < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Asymptote berechnen: Näherungsfunktion
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 17:22 Mo 26.05.2008
Autor: billo83

Aufgabe
Bestimmen Sie die Näherungsfunktion f(x)=0,5x+1+e*-x. Welche Asymptote liegt vor?

ich habe diese frage in keinem forum auf anderen internetseiten gestellt.

gibt es da eine bestimmte formel oder wie berechne ich das?



        
Bezug
Asymptote berechnen: e-Funktion betrachten
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:24 Mo 26.05.2008
Autor: Loddar

Hallo billo,

[willkommenmr] !!


Man sollte hier schon den groben Verlauf der Kurve der e-Funktion kennen.

Was passiert denn mit [mm] $e^{-x}$ [/mm] , wenn man sehr große Werte einsetzt?


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Asymptote berechnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:05 Mo 26.05.2008
Autor: billo83

ganz ehrlich....keine ahnung.
ertmal zu meiner situation: ich schreibe in 2 woche die abschlussprüfung der fachhochschulreife und ich habe gerade mal basiswissen über die kurvendiskussion. ich bin echt spät dran und ich brauche mindestens eine 4,5. aufgepasst hab ich in mathe auch nicht wirklich.....sieht also echt düster aus!!!!

Bezug
                        
Bezug
Asymptote berechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:50 Mo 26.05.2008
Autor: abakus


> ganz ehrlich....keine ahnung.

Dann komm mal in die Gänge!
Nimm dir einen Taschenrechner und rechne [mm] e^{-x} [/mm] für einige (immer größer werdende) Zahlen x, z.B. 10, 100, 1000000, aus.





>  ertmal zu meiner situation: ich schreibe in 2 woche die
> abschlussprüfung der fachhochschulreife und ich habe gerade
> mal basiswissen über die kurvendiskussion. ich bin echt
> spät dran und ich brauche mindestens eine 4,5. aufgepasst
> hab ich in mathe auch nicht wirklich.....sieht also echt
> düster aus!!!!


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]