matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 5-7Assoziativ oder Distributivges
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Mathe Klassen 5-7" - Assoziativ oder Distributivges
Assoziativ oder Distributivges < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Assoziativ oder Distributivges: Ich habe eine Frage!
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:17 Mi 30.12.2009
Autor: Tuk

Aufgabe
Ich brauche dringend Hilfe in Mathe

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo,
Ich muss zur Zeit mit meinem Bruder die Brüche besprechen und jetzt hatte er die Frage ob man hier das Kommutativgesetz oder das Distributivgesetz anwendet gestellt:
[mm] 4\bruch{3}{7}- 2\bruch{1}{3}= 4-2+\bruch{3}{7}-\bruch{1}{3}=2+\bruch{9}{21}-\bruch{7}{21}= [/mm]
2+ [mm] \bruch{9-7}{21}=2+\bruch{}{21}=\bruch{2}{21} [/mm]
ähm ja genau alles voll logisch ist das jetzt Kommutativgesetz oder Distributivgesetz?
Bitte dringend Antworten!

        
Bezug
Assoziativ oder Distributivges: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:29 Mi 30.12.2009
Autor: angela.h.b.

Hallo,

[willkommenmr].

Ich hab'  jetzt das, was Du in Worten schriebst, eiskalt in Brüche übersetzt - diesen Service gibt's nur einmalig für Dich, so daß Du Dich, falls Du uns öfter besuchst, unbedingt mit der Eingabe von Brüchen und anderen Spezialitäten vertraut machen solltest.
Eingabehilfen findest Du unterhalb des Eingabefensters, wenn du bei Deinem beitrag jetzt auf Quelltext drückst, siehst Du auch, wie ich's gemacht habe.

Gruß v. Angela



Bezug
        
Bezug
Assoziativ oder Distributivges: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:43 Mi 30.12.2009
Autor: M.Rex

Hallo

$$ [mm] 4\bruch{3}{7}-2\bruch{1}{3} [/mm] $$
$$ [mm] \stackrel{Bruchrechnung}{=}4+\bruch{3}{7}-\left(2+\bruch{1}{3}\right) [/mm] $$
$$ [mm] \stackrel{Minusklammer}{=}4+\bruch{3}{7}-2\red{-}\bruch{1}{3} [/mm] $$
$$ [mm] \stackrel{Kommutativgesetz}{=}4-2+\bruch{3}{7}-\bruch{1}{3} [/mm] $$
$$ [mm] \stackrel{Termzusammenfassung}{=}2+\bruch{9}{21}-\bruch{7}{21} [/mm] $$
$$ [mm] \stackrel{Assoziativgesetz}{=}2+\bruch{9-7}{21} [/mm] $$
$$ [mm] \stackrel{Bruchrechnung}{=}2+\bruch{2}{21} [/mm] $$
$$ [mm] \stackrel{Bruchrechnung}{=}2\bruch{2}{21} [/mm] $$

Marius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]