matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Anti-Antiproportionalität
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Anti-Antiproportionalität
Anti-Antiproportionalität < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Anti-Antiproportionalität: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:07 So 09.03.2008
Autor: donnie81

Aufgabe
Gib ein Beispiel für eine Zuordnung an, die die Eigenschaft "je mehr - desto weniger" besitzt, aber keine Antiproportionalität ist.

Ich finde da absolut nix, alle meine gefundenen Beispiele sind Antiproportional... Kann mir jemand helfen?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt, und nein, es sind keine Hausaufgaben^^

        
Bezug
Anti-Antiproportionalität: Idee
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:39 So 09.03.2008
Autor: Loddar

Hallo donnie,

[willkommenmr] !!


Wie sieht es denn mit der Zuordnung einer fallenden Gerade aus, wie z.B. $x \ [mm] \mapsto [/mm] \ -x$ ?


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Anti-Antiproportionalität: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:48 So 09.03.2008
Autor: donnie81

hmm, hast du mir dafür ein Beispiel aus der realen Welt? Steh gerade wahnsinnig auf dem Schlauch

Bezug
                        
Bezug
Anti-Antiproportionalität: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:52 So 09.03.2008
Autor: Kroni

Hi,

je mehr Holz du auf dein Feuer wirfst, desto weniger Holzstücke hast du in deinem Holzlager.

LG

Kroni

Bezug
                                
Bezug
Anti-Antiproportionalität: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:53 So 09.03.2008
Autor: donnie81

tönt gut, Begründung: Irgendwann ist mein Holz weg (=0), was bei einer Antiproportionalität nicht sein kann...

Bezug
                                        
Bezug
Anti-Antiproportionalität: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:55 So 09.03.2008
Autor: Kroni

Hi,

ja. Antiproportional ist ja sowas wie: Wenn ich das eine verdopple, halbiere ich das andere.

Hier ist es aber linear: Werfe ich 1 Stück Holz aufs Feuer, dann habe ich auch 1 Stück Holz weniger im Lager.

Also hast du so eine Funktion wie [mm] $y=-x+n_0$, [/mm] wobei [mm] $n_0$ [/mm] die Anzahl der Holzstücke zu Beginn ist.

LG

Kroni

Bezug
                                                
Bezug
Anti-Antiproportionalität: Korrekturmitteilung
Status: (Korrektur) richtig (detailiert geprüft) Status 
Datum: 14:58 So 09.03.2008
Autor: donnie81

Danke euch beiden

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]