matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPolitik/WirtschaftAnnuität berechnen
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Politik/Wirtschaft" - Annuität berechnen
Annuität berechnen < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Annuität berechnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:00 So 09.01.2011
Autor: vivi

Hallo allesamt,
kann mir jemand vielleicht erklären, wie ich bei einem Kredit von 286 Euro ("In t = 0 könnte ein Kredit bis zu max. 400 aufgenommen werden. Die Zinsen belaufen sich auf 20% im Jahr. Zins und Tilgung müsste in drei gleich bleibenden Beträgen erfolgen.") auf eine Annuität von 136 pro Jahr komme?

[Externes Bild http://img513.imageshack.us/img513/1271/vollsta.png]

Wie genau lautet die Rechnung?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

        
Bezug
Annuität berechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:55 Di 11.01.2011
Autor: Josef

Hallo vivi,

>  kann mir jemand vielleicht erklären, wie ich bei einem
> Kredit von 286 Euro ("In t = 0 könnte ein Kredit bis zu
> max. 400 aufgenommen werden. Die Zinsen belaufen sich auf
> 20% im Jahr. Zins und Tilgung müsste in drei gleich
> bleibenden Beträgen erfolgen.") auf eine Annuität von 136
> pro Jahr komme?
>  
> [Externes Bild http://img513.imageshack.us/img513/1271/vollsta.png]
>  
> Wie genau lautet die Rechnung?
>  


[mm] 286*\bruch{1,2^3 *0,2}{1,2^3 -1} [/mm] = 135,77



Viele Grüße
Josef

Bezug
        
Bezug
Annuität berechnen: Frage zu 286€
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:02 So 23.01.2011
Autor: Samantha_Jones

Aufgabe
Hallo ihr Lieben. Habe die gleiche Aufgabe in Investition bekommen & komme leider nicht drauf, wie man die 286€ berechnen soll...Hilfe!

Hallo ihr Lieben. Habe die gleiche Aufgabe in Investition bekommen & komme leider nicht drauf, wie man die 286€ berechnen soll...Hilfe!

>  
> [Externes Bild http://img513.imageshack.us/img513/1271/vollsta.png]
>  
> Wie genau lautet die Rechnung?
>  
> Vielen Dank für Eure Hilfe!


Bezug
                
Bezug
Annuität berechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 05:37 Mo 24.01.2011
Autor: Josef

Hallo Samantha_Jones,


[willkommenvh]


> Hallo ihr Lieben. Habe die gleiche Aufgabe in Investition
> bekommen & komme leider nicht drauf, wie man die 286€
> berechnen soll...Hilfe!
>  Hallo ihr Lieben. Habe die gleiche Aufgabe in Investition
> bekommen & komme leider nicht drauf, wie man die 286€
> berechnen soll...Hilfe!
>  >  
> > [Externes Bild http://img513.imageshack.us/img513/1271/vollsta.png]
>  >  
> > Wie genau lautet die Rechnung?
>  >  


[mm] 136*\bruch{1,2^3 -1}{0,2}*\bruch{1}{1,2^3} [/mm] = 286



Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]