matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstiges (Englisch)Analyse
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Sonstiges (Englisch)" - Analyse
Analyse < Sonstiges (Englisch) < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Englisch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Analyse: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:49 Fr 29.09.2006
Autor: espritgirl

Hallo ihr ;-)

Meine nächste Englischklausur besteht darin, eine Kurzgeschichte zu analysieren. Wir haben im Unterricht noch keine einizige Analyse geschrieben, jedoch schreiben wir die Klausur direkt nach den Ferien.

Es gibt ja für Analysen so typische Sätze, die man immer anwenden kann, leider habe ich nur wenige

* ...as you can see in lines...
* ... as we can find in lines...
* ...as it is written in...
* The tet says that...
* The text tells that... / tells us about
* In the text it is said that..

Mir fehlen jetzt so typische Sätze wie "daraus kann man schließen, dass" etc. Und wie ist ein guter Einleitungssatz azfgebaut?

Liebe Grüße,
Sarah

        
Bezug
Analyse: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:59 Fr 29.09.2006
Autor: mathwizard

Hi Sarah,

Ich habe einen genialen Tipp für dich - dict.leo.org
Vielleicht kennst du es schon - aber jetzt lernst du es richtig kennen, es ist mächtig! Nur irgend so eine Klausel im Deutschen eingeben, und du bekommst einen Haufen von Möglichkeiten dies im Englischen auszudrücken ausgespuckt.
Viel Erfolg!
lg mathwizard

Bezug
                
Bezug
Analyse: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:17 Fr 29.09.2006
Autor: espritgirl

Hey ;-)

Vielen Dank für diese tolle Seite, die ist wirklich Gold wert!


Sarah

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Englisch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]