matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieAmmoniaklös.
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Chemie" - Ammoniaklös.
Ammoniaklös. < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ammoniaklös.: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 13:35 Di 16.11.2010
Autor: friendy88

Aufgabe
Wieviel ml 25% Ammoniak-lösung mit der Dichte 0,910 sind zur Herstellung von 2 L 0,1-molare Lösung notwendig?

Hallo zusammen!!

Ich es richtig,dass ich die Gleichung p * v * w = p2 * v2 * w2 nutze?
Mich verwirrt die Einheit der Lösung,was heißt denn 2l 0,1 molar?

Wäre dankbar für Hilfe!!!

        
Bezug
Ammoniaklös.: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:19 Do 18.11.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
                
Bezug
Ammoniaklös.: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:35 Fr 19.11.2010
Autor: friendy88

Kann irgendjemand helfen??

Bezug
                        
Bezug
Ammoniaklös.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:03 Fr 19.11.2010
Autor: Zwerglein

Hi, friendy88,

da ich nicht gerne mit (unnötigen) Formeln rechne, hier meine schrittweise Lösung:
Da die Dichte der Ammoniaklösung 0,91 g/ml beträgt, wiegt 1 Liter dieser Lösung 910 g.
Davon sind laut Angabe 25% reiner Ammoniak [mm] (NH_{3}), [/mm] also 910 g * 0,25 = 227,5 g.
Die molare Masse von Ammoniak ist [mm] M(NH_{3}) [/mm] = 17 g/mol;
daher entsprechen die 227,5 g einer Stoffmenge von 13,4 mol.

Zur Herstellung von 2 Litern 0,1 molarer Lösung sind 2*0,1 mol = 0,2 mol reiner Ammoniak nötig; das ist 1/67 von 13,4 mol.

Demnach benötigst Du 1/67 = 0,015 Liter bzw. 15 ml der anfangs gegebenen Ammoniaklösung.

mfG!
Zwerglein


Bezug
                                
Bezug
Ammoniaklös.: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:21 So 21.11.2010
Autor: friendy88

Vielen Dank!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]