matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstiges (Deutsch)Alter Ego
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Sonstiges (Deutsch)" - Alter Ego
Alter Ego < Sonstiges (Deutsch) < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Alter Ego: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:33 Di 12.05.2009
Autor: Dinker

Guten Abend

Ich wollte Fragen, ob sich das Stilmittel des Alten Egos einer literarischen Epoche zuordnen lässt.

        
Bezug
Alter Ego: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:49 Di 12.05.2009
Autor: reverend

Hallo Dinker,

das weiß ich nicht.

Der Begriff "alter ego" aber stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "anderes Ich". Er wird im Deutschen manchmal großgeschrieben (dann beide Wörter: Alter Ego), häufiger m.E. wohl klein, und als Neutrum behandelt: das alter ego. Und der Begriff wird i.a. nicht flektiert, sondern bleibt in jedem Kasus und Numerus gleich.

Das alter ego, des alter ego, dem alter ego, das alter ego.
Die alter ego, der alter ego, den alter ego, die alter ego.

Der Duden (21.) kennt nur die Großschreibung, aber immerhin auch die Unveränderlichkeit. Wie schön, dass er sich mal mit mir einig ist. ;-)

Grüße
rev



Bezug
        
Bezug
Alter Ego: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:46 So 17.05.2009
Autor: Mirage.Mirror

Was genau meinst du?
Ein Alter Ego ist kein Stilmittel, so wie ich es verstehen würde. Es steht dafür, dass man ein "anderes Ich" annimmt.
Bzw. kann es auch so aufgefasst werden, dass man sich mit einer Figur/Person besonders identifiziert, so dass es fast zur eigenen Identität wird.

Ein ganz einfaches Beispiel hierfür wäre Batman mit Alter Ego Bruce Wayne (oder umgekehrt, je nachdem, wie man es sieht).

Wurde dieser Begriff bei euch als Stilmittel bezeichnet?
Soweit ich das einschätzen kann ist dieser Begriff aber keiner Epoche zuzuordnen, da sich immer wieder Schriftsteller zum Beispiel mit Figuren aus ihren Büchern so sehr identifiziert haben, dass man sie als "Alter Ego" bezeichnen könnte.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]