matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenAnalysis-SonstigesAllgemeine Analysis fragen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Analysis-Sonstiges" - Allgemeine Analysis fragen
Allgemeine Analysis fragen < Sonstiges < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Allgemeine Analysis fragen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:58 So 11.03.2007
Autor: Xavier

Aufgabe
Kann man den Qutientenprodukt bei der Abteilung immer anwenden ? Kann man den Limes immer bilden ?
Was sind Kritsche Punkte ?
Was ist eine Tangentialfunktion ?

  

Hallo,

freue mich, wenn jemand mir die Fragen beantworten kann... ich rechne zwar viel, aber verstehe meistens nicht was ich da rechne... also die Theorie is mir net ganz einleuchtend.. ich stehe vor einer klausur.. und solche fragen sollte ich zumindestens verstehen und beantworten können...
Freue mich, wenn jemand mir helfen kann.

Schöne Grüße aus Rüsselsheim

        
Bezug
Allgemeine Analysis fragen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:05 So 11.03.2007
Autor: ONeill

Die Quotientenregel kannst du anwenden, wenn du einen Quotient ableiten willst. Bei Produkten nimmst du dann halt die Produktregel usw. Prinzipiell kannst du bei Quotienten "immer" die Quotientenregel anwenden.

Da bin ich mir jetzt nicht ganz sicher, denn dein "immer" ist doch sehr allgemein, in welchem Bezug meinst du dass denn. Als Grenzwert?

mit kritischen Punkte kann ich leider nichts anfangen

Bei einer Tangentialfunktion würde ich mal auf die Funktion einer Tangente schließen. Sowas kann man zb. an einer Parabel (aber nicht nur da) konstruieren.
Wenn du den Punkt an der Parabel hast, wo die Tangente sein soll, dann lässt sich an dem Punkt die Steigung berechnen und dann über die Punkt-Steigungs-Form auf die Tangentengleichung schließen.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]