matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMatlabAllg. Lsg einer Diff.gl plotte
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Matlab" - Allg. Lsg einer Diff.gl plotte
Allg. Lsg einer Diff.gl plotte < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Allg. Lsg einer Diff.gl plotte: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:04 Di 17.08.2010
Autor: deex

Hallo

ich habe folgende Differenzialgleichung:

[mm]y'=0.001*y*(100-y)[/mm]

Diese Differenzialgleichung habe ich nun in meinen Taschenrechner eingegeben und mir die allgemeine Lösung und eine spezifische Lösung plotten lassen.
Die sieht in etwa so aus:
[Dateianhang nicht öffentlich]

Genau dieses Ergebnis probiere ich nun mit Matlab nachzuvollziehen.
Eine Spezielle Lösung gelingt mir ja mittels folgendem Code:
1: f=@(t,y) ([0.001*y(1)*(100-y(1))]);
2: [t,y]=ode45(f,[0,10],1);
3: plot(t,y)

Die allgemeine Lösung (also das Vektorfeld gelingt mir aber einfach nicht). Vielleicht kann mir ja wer helfen.

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Allg. Lsg einer Diff.gl plotte: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:12 Di 17.08.2010
Autor: deex

für alle die das Bild nicht sehen können:

Man kann es auch in der Anleitung von Ti auf Seite 118 betrachten:

http://education.ti.com/guidebooks/graphing/89ti/TI89_Voyage200Guidebook_Part2_DE.pdf

Bezug
        
Bezug
Allg. Lsg einer Diff.gl plotte: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:27 Di 17.08.2010
Autor: wieschoo

Hi,
Google auch hier dein Freund.

ich hab selber bei Google nachgeschaut:
[]Tutorial



Bezug
                
Bezug
Allg. Lsg einer Diff.gl plotte: Bilder
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:09 Di 17.08.2010
Autor: wieschoo

Hier ist die Zip-Datei. Einfach run in Matlab ausführen:
[a][Dateianhang Nr. 1 (fehlt/gelöscht)]
Plot mit Matlab
[a][Bild Nr. 1 (fehlt/gelöscht)]
Plot mit Maple
[a][Bild Nr. 2 (fehlt/gelöscht)]


Bezug
                
Bezug
Allg. Lsg einer Diff.gl plotte: Bilder
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:10 Di 17.08.2010
Autor: wieschoo

Hier ist die Zip-Datei. Einfach run in Matlab ausführen:
[a]Matlabcode
Plot mit Matlab
[Dateianhang nicht öffentlich]
Plot mit Maple
[Dateianhang nicht öffentlich]


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: zip) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 3 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]