matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXAlignat: Variable Markerzahl?
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "LaTeX" - Alignat: Variable Markerzahl?
Alignat: Variable Markerzahl? < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Alignat: Variable Markerzahl?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:07 Fr 09.10.2009
Autor: matze.hro

Hallo, allerseits!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt. Trotzt Recherche in amsldoc und Ausprobieren anderer Umgebungen (array, align, tabular) finde ich keine befriedigende Lösung für folgendes Problem.

Mittels alignat möchte ich eine Äquivalenz-Kette von Gleichungen untereinander anordnen, wobei in einer Zeile zusätzlich eine Ungleichungskette auftritt, die ich ebenfalls untereinander an den Ungleichungszeichen ausrichten möchte. Dieser zusätzliche Marker würde aber in den anderen Zeilen stören. Zwei unterschiedliche align-Umgebungen möchte ich nicht benutzen, da dann die Äquivalenzpfeile nicht mehr untereinander stehen.

Hier meine jetzige Arbeitsvariante

1: \begin{tabular}{*{3}{>{$}l<{$}}}
2: \Rightarrow     & \multicolumn{2}{>{$}l<{$}}{\A\x^*=\bb\quad\wedge\quad\A\x^{**}=\bb} \\
3: \Rightarrow     & \multicolumn{2}{>{$}l<{$}}{\A(\x^*-\x^{**})=0} \\
4: \Leftrightarrow & \multicolumn{2}{>{$}l<{$}}{\x^*-\x^{**}\in\ker(\A)} \\
5: \stackrel{(\ref{kerspark})}{\Rightarrow}
6:                 & \spark(\A) & \stackrel{\phantom{\Delta-Ungl.}}{\leq}\|\x^*-\x^{**}\|_0 \\
7:                 &            & \stackrel{\Delta-Ungl.}{\leq}
8:                                \underbrace{\|\x^*\|_0}_{<\frac{1}{2}\spark(\A)}
9:                                +\|\x^{**}\|_0 \\
10:                 &            & \stackrel{\phantom{\Delta-Ungl.}}{<}
11:                                \frac{1}{2}\spark(\A)+\|\x^{**}\|_0 \\
12: \Leftrightarrow & \multicolumn{2}{>{$}l<{$}}{\frac{1}{2}\spark(\A)<\|\x^{**}\|_0} \\
13: \Rightarrow     & \multicolumn{2}{l}{Widerspruch!}
14: \end{tabular}


Das sieht aber natürlich vom Zeichensatz her doof aus mit tabular. Wenn jemand weiß, wie ich das mit alignat hinbiegen kann wäre ich sehr dankbar.

Vielen Dank für die Hilfe!
Matthias

        
Bezug
Alignat: Variable Markerzahl?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:34 Fr 09.10.2009
Autor: rainerS

Hallo Matthias!

> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt. Trotzt Recherche in amsldoc und
> Ausprobieren anderer Umgebungen (array, align, tabular)
> finde ich keine befriedigende Lösung für folgendes
> Problem.
>  
> Mittels alignat möchte ich eine Äquivalenz-Kette von
> Gleichungen untereinander anordnen, wobei in einer Zeile
> zusätzlich eine Ungleichungskette auftritt, die ich
> ebenfalls untereinander an den Ungleichungszeichen
> ausrichten möchte. Dieser zusätzliche Marker würde aber
> in den anderen Zeilen stören. Zwei unterschiedliche
> align-Umgebungen möchte ich nicht benutzen, da dann die
> Äquivalenzpfeile nicht mehr untereinander stehen.

Schachtele eine alignedat-Umgebung in der alignat-Umgebung (amsldoc, 3.7)

Viele Grüße
   Rainer


Bezug
                
Bezug
Alignat: Variable Markerzahl?: Erklärung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:23 Di 13.10.2009
Autor: matze.hro

Hallo, Rainer!

Dein Vorschlag hat das Problem gelöst, vielen Dank dafür. Für Leute mit derselben Frage noch eine kurze Zusammenfassung. Mit der [t]-Option konnte ich zusätzlich den Folgepfeil korrekt ausrichten.

1: \begin{align*}
2: &\Rightarrow\mbox{Lange Formel, die nicht ausgerichtet werden soll}\\
3: &\Leftrightarrow\mbox{Lange Formel, die nicht ausgerichtet werden soll}\\
4: &\Rightarrow \begin{aligned}[t]
5:                 100&=2\cdot50\\
6:                    &=2^2\cdot5^2
7:              \end{aligned}\\
8: &\Rightarrow\mbox{Folgerung, die nicht ausgerichtet werden soll}
9: \end{align*}


Zu dieser Frage hattest du ausführlicher schon hier (https://matheraum.de/forum/alignat-zellen_zusammenfassen/t291031) geantwortet. Das hatte ich beim ersten Suchen leider übersehen.

Vielen Dank nochmal,
Matthias

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]