matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenorganische ChemieAcidität von Anilin
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "organische Chemie" - Acidität von Anilin
Acidität von Anilin < organische Chemie < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "organische Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Acidität von Anilin: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:24 Di 04.11.2014
Autor: TemPOt

Aufgabe
Anilin geht wie auch Phenol sehr leicht elektrophile Substitutionsreaktionen ein.
In saurem Milieu jedoch reagiert Anilin nur schlecht. Erklären Sie dieses Phänomen.

Ich komme allein nicht auf die Lösung.


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Acidität von Anilin: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:07 Di 04.11.2014
Autor: Martinius

Hallo TemPOt,

> Anilin geht wie auch Phenol sehr leicht elektrophile
> Substitutionsreaktionen ein.
>  In saurem Milieu jedoch reagiert Anilin nur schlecht.
> Erklären Sie dieses Phänomen.
>  Ich komme allein nicht auf die Lösung.
>  
>
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.


[guckstduhier]

[]http://de.wikipedia.org/wiki/Mesomerer_Effekt

Und bedenke: im sauren Milieu ist die Amingruppe protoniert.

LG, Martinius

Bezug
        
Bezug
Acidität von Anilin: Lösungsvorschlag
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:44 Di 04.11.2014
Autor: wolfi90

Anilin ist eine Base. Das einsame Elektronenpaar am N-Atom kann ein Proton binden, und es bildet sich das Aniliniumion. Da dieses Elektronenpaar auch an der Mesomerie des Benzolrings teilnimmt, steht es nur mäßig zur Verfügung. Anilin ist demnach eine schwache Base.
Mit HCl bildet sich zum Beispiel Aniliniumchlorid. In der Pharmazie werden solche Stoffe, bei denen das HCl als Lösungsvermittler für wässerige Systeme eingebracht wird, als Hydrochloride bezeichnet, also zum Beispiel Anilin-Hydrochlorid.

Kurz zusammengefasst: Die Aminogruppe steht aus den oben gezeigten Gründen nicht zur Verfügung.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "organische Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]