matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Acht Gleichungen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Acht Gleichungen
Acht Gleichungen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Acht Gleichungen: Frage (für Interessierte)
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 12:48 Sa 28.10.2006
Autor: Lola1992

Aufgabe
?+?:3=?
: + + -
?-?+?=2
: : - +
?*?-?=?
= = = =
1+?+?=?

Setze natürliche Zahlen [mm] \le [/mm] 8 so anstelle der ? ein, dass sich horizontal und vertikal jeweils vier richtige Gleichungen ergeben. Dabei soll jede Zahl mindestenseinmal verwendet werden, aber so, dass in keiner Zeile und in keiner Spalte eine Zahl mehrfach vorkommt. Man rechne ohne Beachtung der Regel "Punktrechnung vor Strichrechnung" von links nach rechts und von oben nach unten.

Ich weiß leider nicht wie ich rechnen soll um auf die richtigen Lösungen zu kommen. Kann mir jemand helfen?? Wichtig!!!
Danke, Lola

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Acht Gleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:14 Sa 28.10.2006
Autor: Bastiane

Hallo Lola1992,

> ?+?:3=?
>  : + + -
>  ?-?+?=2
>  : : - +
>  ?*?-?=?
>  = = = =
>  1+?+?=?
>  
> Setze natürliche Zahlen [mm]\le[/mm] 8 so anstelle der ? ein, dass
> sich horizontal und vertikal jeweils vier richtige
> Gleichungen ergeben. Dabei soll jede Zahl mindestenseinmal
> verwendet werden, aber so, dass in keiner Zeile und in
> keiner Spalte eine Zahl mehrfach vorkommt. Man rechne ohne
> Beachtung der Regel "Punktrechnung vor Strichrechnung" von
> links nach rechts und von oben nach unten.
>  
> Ich weiß leider nicht wie ich rechnen soll um auf die
> richtigen Lösungen zu kommen. Kann mir jemand helfen??
> Wichtig!!!

Was hast du denn schon probiert? Wir sind hier doch keine Lösungsmaschine...

Ich würde das ganze mal als LGS umschreiben. Die erste Gleichung hieße dann z. B. a+b:3=c, dann hätten wir d-e+f=2, als drittes: g*h-i=j und als vierte Gleichung: 1+k+l=m. Nun machen wir das Gleiche senkrecht: a:d:g=1 usw..
Allerdings bin ich gerade gar nicht sicher, ob das genügend Gleichungen werden. Aber ansonsten gibt es halt mehrere Lösungen. Und du solltest dir vorher klar darüber sein, ob hier Punkt- vor Strichrechnung gelten soll...

Viele Grüße
Bastiane
[cap]


Bezug
        
Bezug
Acht Gleichungen: probieren geht über studieren
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:41 Sa 28.10.2006
Autor: informix

Hallo Lola1992,
> ?+?:3=?
>  : + + -
>  ?-?+?=2
>  : : - +
>  ?*?-?=?
>  = = = =
>  1+?+?=?
>  
> Setze natürliche Zahlen [mm]\le[/mm] 8 so anstelle der ? ein, dass
> sich horizontal und vertikal jeweils vier richtige
> Gleichungen ergeben. Dabei soll jede Zahl mindestenseinmal
> verwendet werden, aber so, dass in keiner Zeile und in
> keiner Spalte eine Zahl mehrfach vorkommt. Man rechne ohne
> Beachtung der Regel "Punktrechnung vor Strichrechnung" von
> links nach rechts und von oben nach unten.
>  
> Ich weiß leider nicht wie ich rechnen soll um auf die
> richtigen Lösungen zu kommen. Kann mir jemand helfen??

Na also! Du hast doch die Regeln selbst aufgeschrieben!
Das ist offenbar eine Knobelaufgabe - also musst du schon selbst mal probieren:

aus ?+?:3=? wird z.B. 1 + 5 : 3 = 2 (komische Rechnung, so ohne Punkt-vor-Strich-Rechnung ;-))

Woher hast du diese Aufgabe? Aus einer Zeitschrift oder so?

Gruß informix

Bezug
                
Bezug
Acht Gleichungen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:49 Sa 28.10.2006
Autor: Lola1992

Hallo!
Danke für den Tipp, dass hab ich auch schon ausprobiert, in allen Varianten. Und irgendwann bin ich dann jedesmal nicht weitergekommen. Aber trotzdem danke. ;-)

Ich habs aus der Schule. Zitat meines Mathelehrers: Das ist die Hausaufgabe zu Montag, schaut mal, wie ihr das hinkriegt...!
Mehr hat er nicht gesagt..
Naja, ich werds schon schaffen.
Danke, Lola

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]