matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenAbiturvorbereitungAbstand Punkt-Ebene
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Abiturvorbereitung" - Abstand Punkt-Ebene
Abstand Punkt-Ebene < Abivorbereitung < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Abiturvorbereitung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Abstand Punkt-Ebene: Umfrage (beendet)
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 12:59 Mi 23.04.2008
Autor: el_grecco

Aufgabe
Allgemeine Frage zur Technik...

Hallo! :-)
In den Lösungen der Abitursammlung vom STARK-Verlag wird der Abstand eines Punktes von der Ebene immer mit der HESSE-Form gefunden.
Konkret geht es um Pyramidenaufgaben, deren Volumen gesucht ist.

Meine Frage:
Ist es nicht ebenfalls möglich, den Abstand Punkt-Ebene auch über folgende Methode [mm] *\underline{immer}* [/mm] zu ermitteln bzw. ist die HESSE-Form mit dieser Methode im Abitur entbehrlich:

Kapitel 10.2.2

[]http://www.super-nowa.de/Geometrie/10._Abstandsprobleme.pdf

Besten Dank im Voraus! :-)



        
Bezug
Abstand Punkt-Ebene: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:06 Mi 23.04.2008
Autor: M.Rex

Hallo

Ich wüsste nicht, was dagegen spricht, diese Lösungswege zu nutzen.

Marius

Bezug
        
Bezug
Abstand Punkt-Ebene: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:21 Mi 23.04.2008
Autor: angela.h.b.

Hallo,

wie Du den Abstand bestimmst, ist im Prinzip egal.

Funktionieren tut beides, nehmen tut man sinnigerweise das, was man kann.

Der Vorteil der Methode mit der Hessenormalform: man muß sehr wenig rechnen. Man setzt einfach bloß den Punkt ein, und schwupp hat man nicht den Abstand.
Man spart die Berechnung des Parameters.

Gruß v. Angela


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Abiturvorbereitung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]