matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathematicaAbleitung von FindMinimum
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Mathematica" - Ableitung von FindMinimum
Ableitung von FindMinimum < Mathematica < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematica"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ableitung von FindMinimum: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:38 Do 03.04.2008
Autor: Frucht

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


Hallo zusammen,

ich fange gerade an mit Mathematica zu arbeiten und bleibe bei folgendem Problem stecken. Ich möchte eine FindMinimum-Funktion ableiten. Die Funktion sieht aus wie folgt:
First[FindMinimum[{Sqrt[
    [mm] a^2 [/mm] 0.1045'^2 + [mm] b^2 [/mm] 0.0289'^2 + [mm] c^2 [/mm] 0.3461'^2 + [mm] d^2 [/mm] 0.111'^2 +
     [mm] e^2 [/mm] 0.0373'^2 + [mm] f^2 [/mm] 0.0676'^2 + 2 a b 0.1045' 0.0289' (-0.15') +
     2 a c 0.1045' 0.3461' (-0.57') + 2 a d 0.1045' 0.111' 0.08' +
     2 a e 0.1045' 0.0373' 0.53' + 2 a f 0.1045' 0.0676' 0.47' +
     2 b c 0.0289' 0.3461' 0.04' + 2 b d 0.0289' 0.111' 0.09' +
     2 b e 0.0289' 0.0373' 0.23' + 2 b f 0.0289' 0.0676' 0.2' +
     2 c d 0.3461' 0.111' (-0.15') + 2 c e 0.3461' 0.0373' (-0.41') +
     2 c*f 0.3461' 0.0676' (-0.42') + 2 d e 0.111' 0.0373' 0.5' +
     2 d f 0.111' 0.0676' 0.45' + 2 e f 0.0373' 0.0676' 0.75],
   a 0.1216' + b 0.0127' + c (-0.1818') + d 0.0961' + e 0.0285' +
     f 0.0464' == x, a >= 0, b >= 0, c >= 0, d >= 0, e >= 0, f >= 0,
   a + b + c + d + e + f == 1}, {a, b, c, d, e, f}]]

Zu beachten ist eigentlich nur, dass First[] das Ergebnis der Funktion abliest (und nicht a,b,c etc). Außerdem hat die Funktion einige Nebenbedingungen. Letztlich möchte ich die Funktion nach x Ableiten (siehe erste Nebenbedingung),
Ich habe probiert ND anzuwenden, das hat leider nicht geklappt.
Es wäre super, wenn ihr etwas darüber wüsstest.

Viele Grüße,
Frucht

        
Bezug
Ableitung von FindMinimum: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:26 Do 03.04.2008
Autor: Frucht

Wahrscheinlich ist die Ableitung nicht als Funktion darstellbar.
Eine numerische Ableitung genügt aber vollkommen.

Bezug
        
Bezug
Ableitung von FindMinimum: In Version 5,2 geht's so:
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:24 Fr 11.04.2008
Autor: Peter_Pein

Hallo,

deine Verwendung von FindMinimum deutet auf Mathematica Version 6 hin. Ich habe zur Zeit nur 5.2 zur Verfügung:
1: In[8]:=
2: f[x_] := First[NMinimize[{Sqrt[a^2*0.1045^2 + b^2*0.0289^2 + 
3:        c^2*0.3461^2 + d^2*0.111^2 + e^2*0.0373^2 + 
4:        f^2*0.0676^2 + 2*a*b*0.1045*0.0289*-0.15 + 
5:        2*a*c*0.1045*0.3461*-0.57 + 2*a*d*0.1045*0.111*0.08 + 
6:        2*a*e*0.1045*0.0373*0.53 + 2*a*f*0.1045*0.0676*0.47 + 
7:        2*b*c*0.0289*0.3461*0.04 + 2*b*d*0.0289*0.111*0.09 + 
8:        2*b*e*0.0289*0.0373*0.23 + 2*b*f*0.0289*0.0676*0.2 + 
9:        2*c*d*0.3461*0.111*-0.15 + 2*c*e*0.3461*0.0373*-0.41 + 
10:        2*c*f*0.3461*0.0676*-0.42 + 2*d*e*0.111*0.0373*0.5 + 
11:        2*d*f*0.111*0.0676*0.45 + 2*e*f*0.0373*0.0676*0.75], 
12:      a*0.1216 + b*0.0127 + c*-0.1818 + d*0.0961 + e*0.0285 + 
13:         f*0.0464 == x && a >= 0 && b >= 0 && c >= 0 && 
14:       d >= 0 && e >= 0 && f >= 0 && a + b + c + d + e + f == 
15:        1}, {a, b, c, d, e, f}]]
16: In[9]:=
17: df[x_, h_:10^(-4)] := (f[x + h] - f[x - h])/(2*h)
18: In[11]:=
19: Plot[df[x], {x, 0, 1/10}]

[Dateianhang nicht öffentlich]

scheint zu klappen.

Gruß,
Peter


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Bezug
                
Bezug
Ableitung von FindMinimum: Vielen Dank
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:37 Di 15.04.2008
Autor: Frucht

Vielen Dank für deine Hilfe!

Beste Grüße,
Frucht

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematica"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]