matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-AnalysisAbleitung e-Fkt + inverse Matr
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Uni-Analysis" - Ableitung e-Fkt + inverse Matr
Ableitung e-Fkt + inverse Matr < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ableitung e-Fkt + inverse Matr: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:47 Mi 16.11.2005
Autor: Zampi

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
Hi bitte helft mir weiter bei zumindest einer der beiden Fragen.
1. Ableitung von: 2e^(x²)

Berechnung der Inversen für  folgende Matrix: 3 2
                                                                          2 1

Wäre echt dankbar wenn ihr mir helfen könntet!!!!

        
Bezug
Ableitung e-Fkt + inverse Matr: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:02 Mi 16.11.2005
Autor: Bastiane

Hallo!

Also in Zukunft schreibst du bitte zwei verschiedene Fragen in zwei verschiedene Stränge, und vor allem wenn es ganz unterschiedliche Fragen sind in die richtigen Foren!!!

>  Hi bitte helft mir weiter bei zumindest einer der beiden
> Fragen.
>  1. Ableitung von: 2e^(x²)

Hierfür benötigst du die MBKettenregel - innere Funktion ist hier [mm] x^2, [/mm] also ist die innere Ableitung =2x, äußere Funktion ist [mm] 2e^z, [/mm] also ist die äußere Ableitung [mm] 2e^z, [/mm] und den Rest schaffst du doch jetzt wohl auch alleine!?
  

> Berechnung der Inversen für  folgende Matrix: 3 2
>                                                            
>                2 1
>  
> Wäre echt dankbar wenn ihr mir helfen könntet!!!!

Du meinst: [mm] \pmat{3&2\\2&1} [/mm] ?

Für eine inverse Matrix zu einer Matrix A muss doch gelten [mm] A*A^{-1}=I [/mm] mit I der entsprechenden Einheitsmatrix. In deinem Fall fehlt dir also eine Matrix, so dass gilt:

[mm] \pmat{3&2\\2&1}*\pmat{a&b\\c&d}=\pmat{1&0\\0&1} [/mm]

Hieraus ergibt sich ein lineares Gleichungssystem mit vier Gleichungen und vier Unbekannten, dass du nur noch lösen musst.

Alternativ könntest du auch deine Matrix mit elementaren Zeilenumformungen umformen, bis du die Einheitsmatrix da stehen hast (und die Umformungen an einer Einheitsmatrix parallel durchführst). Ich habe keine Ahnung, welchen Kenntnisstand du hast.

Viele Grüße
Bastiane
[cap]


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]