matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSozialwissenschaftenAbhängige unabhängige Variable
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Sozialwissenschaften" - Abhängige unabhängige Variable
Abhängige unabhängige Variable < Sozialwissenschaften < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sozialwissenschaften"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Abhängige unabhängige Variable: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:19 Mi 06.03.2013
Autor: Mimic

Kann mir jemand verständlich erklären, was die abhängige und was die unabhängige Variable ist ? Villt. einfacher als es der Lehrer getan hat und mit einem Beispiel vielleicht ?

Der Lehrer schrieb an der Tafel:

Unabhängige Variable
-Vom Versuchsleiter direkt oder indirekt verändert (durch Manipulation oder Selektion)
- auch sog. Reizvarariable genannt

Abhängige Variable:
- Variable verändert sich in Abhängigkeit von einer oder mehreren unabhängigen Variablen
-auch sog. Reaktionsvariable genannt

dank

        
Bezug
Abhängige unabhängige Variable: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:25 Mi 06.03.2013
Autor: Valerie20

Hi!

Habe das gerade gefunden:

http://elearning.tu-dresden.de/versuchsplanung/e35/e287/e580/

Beispiel ist auch vorhanden.

Valerie


Bezug
                
Bezug
Abhängige unabhängige Variable: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 17:40 Mi 06.03.2013
Autor: Mimic

ok, danke, ich dachte villt. könnte es mir jemand nochmal verständlicher erklären.
Den Link hatte ich auch bereits gefunden :)

Bezug
                        
Bezug
Abhängige unabhängige Variable: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:20 Fr 08.03.2013
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
        
Bezug
Abhängige unabhängige Variable: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:16 Mi 06.03.2013
Autor: Josef

Hallo Mimic,

in der Funktion x = f(y) stellt x die unabhängige und y die abhängige Variable da.


Viele  Grüße
Josef

Bezug
                
Bezug
Abhängige unabhängige Variable: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:54 Mi 06.03.2013
Autor: Mimic

was wäre bei dieser Hypothese die abhängige / was die unabhängige Variable ?

Hypothese: Wenn ein Wähler Arbeiter ist, dann wählt er die SPD.

Ist der "Arbeiter" die abhängige Variable und die "SPD" die unabhängige Variable ?

Bezug
                        
Bezug
Abhängige unabhängige Variable: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:10 Mi 06.03.2013
Autor: Josef

Hallo Mimic,

abhängige Variable

"Die abhängige Variable (dependent variable) bezeichnet in der psychologischen Statistik jenen Faktor in einem Experiment, der gemessen wird.

In der Psychologie handelt es sich dabei meist um ein Verhalten oder einen mentalen Prozess. Diese Variable kann sich als Reaktion auf die Manipulationen der unabhängigen Variablen verändern.

Die abhänge Variable gehört immer zum „Dann”-Teil einer Hypothese, in der sich die Wirkungen der unabhängigen Variablen (Ursachen, Bedingungen) widerspiegeln."



[]Quelle



Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sozialwissenschaften"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]